sowas macht jeder hydraulikservice vor ort. man sollte eben nur nicht sagen das das ding für ne servolenkung sein soll. dann haben die jungs pipi inne buxxe.
Beiträge von Tante Hilde
-
-
Folglich nur für den TÜV Prüfer interessant. mhm. der fragt sich dann auch nur wo ich was zu verstecken hab
entweder will er dich ans messer liefern oder er fragt dich ab er was ab haben darf......

-
das ist aber nen altbekanntes problem mit den contis. richtig gut wurden meine damals erst nach über 1500km "einfahrzeit"
-
naja man kann auch mit etwas illegalem was sehen wollen.

-
lass dir finger davon. wie schon gesagt musst du deine scheinwerfer baulich verändern. damit erlischt die BE. zweites problem ist das bei dieser leuchtfarbe die dinger mehr blau als weiss leuchten. sieht zwar cool aus aber wenn du im regen unterwegs bist finden die anderen das nicht cool weil du mit 30 auf der landstrasse fährst weil du nix siehst.
das die dinger überhaupt in nem reflexionsscheinwerfer funktionieren halte ich für unwahrscheinlich.
alternativ würde ich mit nen xenon-nachrüstsatz für deine scheinis holen. macht die sache nicht weniger illegal aber die passen ohne umbauten an deinen scheinwerfern und könnten im dümmsten fall nachts auf der landstrasse in einer polizeikontrolle zurückgerüstet werden.
-
also mein wissensstand ist der das bei original antenne mit originalradio und dem passenden und gut erhaltenem antennenkabel der beste empfang zu erzielen ist.
tauscht man bei verbautem diversity das radio auf zubehör isses schon problembehaftet. frickelt man an der antenne rum (so wie ich) isses auch doof. tauscht man von fakra auf din-stecker ist bei diversity auch doof.
-
also meine scheiben sind auch von innen foliert. und das ohne dem abschleiffen des siebdrucklackes. aber so beschissen wie auf dem bild siehts bei mir nicht aus. also montagefehler
-
komplett undurchsichtig ist die 95er folie auch nicht. steht die sonne oder ne andere lichtquelle günstig kann man schon sehen was im innenraum liegt oder sitzt.
-
naja das hat mit dem gewicht kaum was zu tun.
in nem test wurde mal nachgemessen das nen erste-hilfe-kasten bei nem unfall mit 45kmh mit ner wucht von 25kilo von der hutablage geflogen kommt. das hält keine kopfstütze/genick aus.
und wie immer: es kann alles gutgehen aber es kann auch tragisch enden bei der ersten fahrt
-
nen subwoofer in die hutablage bauen...da kann ich nur von abraten....
ich hab nen schulfreund verloren "durch so eine scheisse". leichter auffahrunfall und von hinten kam das soundbord mit dem darin verbauten sub geflogen. hat dem armen kerl das genick gebrochen. trotz sicherung mit stahlseilen am kofferraumboden.