Wenn ein Kaufvertrag schriftlich geschlossen wird, muss diesen der Verkäufer bei der Bank einreichen. Darauf hin muss die Bank den Brief bereitstellen. Zahlung kann dann direkt in der Bank erfolgen. Solche Vorgänge gibt es täglich tausendfach.. Kommunikation ist alles.
jaja graue theorie.
wenn das cabrio nicht die einzige sache ist die bei der bank in der kreide steht wird die bank nen teufel tun und den brief vorher rausrücken. zahlt der käufer den betrag nämlich nicht ein ist die bank die sicherheit los und der ungedeckte schuldenberg noch höher.
jede halbwegs anständige bank (das gründet meist auf die zahlungsmoral des jeweiligen kunden) gibt den brief ohne zu zögern im vorfeld raus mit der klausel das die verkaufssumme innerhalb 10 werktagen auf das entsprechende konto eingezahlt wird.
zwei mögliche alternativen seh ich....
1.) du setzt dich mit dem berliner kundenberater in verbindung und zahlst die kaufsumme auf ein konto ein und im gegenzug bekommst du den brief per post/paketdienst.
2.) du fährst mit dem verkäufer und dem cabrio (verlängerte probefahrt
) nach berlin und tauscht in berlin geld gegen brief.
achso ne dritte alternative....
finger weg!