Beiträge von Tante Hilde

    dieses aufschaukeln ab ner bestimmten geschwindigkeit hatte ich auch schon. zwar am e30 aber der aufbau der vorderachse ist ja ähnlich. bei mir waren es am ende die domlager wo sich das kugellager nicht einwandfrei drehte.


    das seitliche spiel des vorderrades ist allerdings komisch. ist das auf beiden seiten bermerkbar? kannst du die vorderräder bewegen wenn das lenkrad eingerastet ist?



    die radlager würd ich noch nicht machen. nimmm mal das rad runter und den bremssattel ab und dreh dann an der bremsscheibe. das ding muss sich ohne ein mahlendes geräusch drehn lassen.

    ich bin momentan nicht zu hause deshalb kann ich da nicht in meinen unterlagen nachschauen.


    meine axa-tante meinte das eben bei den parkplatztypen keine qualitativ hochwertige scheibe eingebaut wird. genausowenig wie bei carglass.



    ich versteh deine problematik immer noch nicht. die axa nennt dir ne partnerwerkstatt und die baut dir das was ein und wenn der einbau pfuschig ist dann haste darauf garantie/gewährleistung.

    ich bin auch bei der axa versichert.


    hatte so nen parkplatzdrücker am auto der mir für 150 und ner meldung bei der versicherung ne neue scheibe einbauen wollte. daraufhin hab ich die axa kontaktiert und mit denen gesprochen. wenn ich diese variante wahrgenommen hätte, hätte die versicherung die die kostenübernahme abgelehnt und ich hätte die rechung aus eigener tasche zahlen müssen.


    nachgelesen hab ich diesen werkstattbindungsabsatz nicht. wird aber mit sicherheit in den ABG vermerkt sein.



    warum lässt du dir nicht ne werkstatt von der axa nennen und lässt die scheibe dort machen?

    sorry herb aber ich ruf den adac egal wo ich bin. ob ich nun zu hause bin oder sonstwo. der gelbe engel kommt und überbrückt mein auto (so würde er in eurem fall tun) und dann läuft die kiste. dann kann ich (in eurem fall dein papa) entscheiden ob die kiste in die werkstatt soll oder der gelbe engel seinen dienst getan hat und abdampfen kann.



    wenn es mit nem überbrücken getan ist (wie sich ja hier schon rauskristallisiert hat) ist der rest der überlegung mit zur-werkstatt-schleppen eh makulatur. ;)



    ich hab vor jahren schon mal den adac nach hause bestellt um meine damalige karre zu überbrücken und hab dann jemanden zum flughafen gebracht und hab dort nochmal den adac gerufen mir die karre zu überbrücken damit ich wieder nach hause komm. :D

    ich hoil den thread mal wieder hoch....


    ich hab diese woche ne mögliche location besucht.......



    autohof frechen. der wurde vor kurzem nach langer zeit wiedereröffnet. genug parkplätze sind vorhanden. wer nicht auf american-style-food steht kann nebenan zum burgerking. "lach"



    verkehrsanbindung durch die nähe zum kreuz köln west wo sich A1 und A4 treffen ist auch gut.




    als termin setz ich mal den 20.9. fest