Beiträge von Tante Hilde

    gestern aufm heimweg ging plötzlich die batteriekontrolle an. hab mich dann noch bis nach hause gerettet. motor lief ohne probs. bei über 2000umdrehungen leuchteten auch dsc und das bremsbelagsverschleisssymbol.


    lichtmaschine oder regler?


    bei zündung an leuchtet das batteriesymbol im kombiinstrument und geht beim starten nich aus.

    naja wenn der reifenmensch schon gesagt hat das die dinger eiern und er se deshalb hinten drauf gemacht hat (damit es dir den lenker nich aus der hand schüttelt) brauchste nicht weiter suchen.
    nen sicherheitsrisiko isses nicht unbedingt. geht nur eben aufs material. kann mir nich vorstellen das ne unwucht eben förderlich für lager und gelenke an der hinterachse sein soll.



    ansonsten würd ich mittelfristig nach anderen felgen suchen und die eiernden dinger beim altmetalldealer abgeben.

    naja wenn ich bei allem meinen stundenlohn gegenrechnen würde ....


    zumal es ja mit 38€ nicht getan ist. der einbau kostet ja auch.... ;) weil bei meinem stundenlohn..... und die 50€ für den einsatz.....und die fahrt zum händler..... bei meinem stundenlohn.....



    :D :D :D :D :D :D



    ausserdem hält der softlackdreck auch nich länger nur weil die miko neu ist. und sorry mit weissen baumwollhandschuhen fahren ist wie f...... mit kondom. :P

    mal nen gedanke zum im rückspiegel grösser werdenden lkw......


    ich weiss nich ob ich in der beschriebenen situation noch in der lage wäre über sowas nachzudenken aber bevor mich nen lkw von hinten rammt würd ich nen leichten auffahrunfall (und dem daraus resultierenden 3meter platz zwischen ladeluftkühler des 16-liters und meinem heck) vorziehen.


    okay das ist graue theorie.....

    lass mich mal kombinieren...auf der autobahn fahr ich alles ü100km/h. war der rechtsknick ne haarnadel? war es eisig? nass? oder warum kommt dir auf der autobahn der arsch so das du gegenlenken musst?

    der rechtsknick war ne verbindungsfahrbahn von einer autobahn zur anderen. die fährt keiner mit 100. aber keine haarnadel. eisig wars auch nicht nur nass.
    da ich diese kurve aufm wöchentlichen heimweg immer fahre kenn ich diese kurve nur zu gut. letztes jahr mit den sommerreifen ging die kurve ohne dsc-regelung. auch im winter mit den 205er winterrädern völlig unauffällig.


    jetzt hab ich den reifendruck angepasst und die kurve mit gleicher geschwindigkeit durchfahren ohne das das dsc regelte.

    so mal hier nen kurzes update...



    also das profil kann ich bei meiner problematik wohl ausschliessen. der unterschied befindet sich im 10tel-bereich.


    hab dann mal unterschiedliche reifendrücke probiert und bin zu dem vorläufigen ergebnis gekommen das selbst druckunterschiede von 0,1 bar zwischen rechts und links dazu führen das das dsc wie wild regelt und vor allem abrupt eingreift. zumindest bei meiner rad/reifenkombi.


    momentan bin ich am testen welcher reifendruck vorn im verhältnis zu hinten optimal ist



    ich hoffe ich konnte jemand mit ähnlicher problematik helfen

    30 minuten gewartet und dann musste sie zur arbeit? seid froh das euch da kein strick draus gedreht wird wegen fahrerflucht. nen kurzer anruf bei der rennleitung hätte genügt. da wären die formalitäten innerhalb von 20 minuten erledigt gewesen.



    zum schaden und der regulierung wurde ja schon alles gesagt. warum soll ein geschädigter versuchen den preis niedrig zu halten? er hat ja so schon genug theater.