um was gehts denn hier? will man dem TE helfen oder ist das der tobi-profilierungs-thread?
Beiträge von Tante Hilde
-
-
Auch in den Brennräumen sind andere Werkstoffe verarbeitet, diese bauen auf die schmierende Eigenschaft des Diesels auf.
achso is nen zweitakter oder was?sorry aber wenn du recht hast müsste jeder motor hops gehn wo der sprit mal alle ist....
-
mein wagen steht von jedem montag gegen 5 uhr bis freitags gegen 17uhr. beim ersten meter hab ich auch schleifgeräusche und manchmal sackt das heck auch ein beim losfahren.
bei mir isses nur der flugrost auf den bremsscheiben.
-
klar sagt der reifenhändler das das beschichten nich gut ist. weil wenn er pfuscht kann er das nich preiswert reparieren.

die oberfläche beim pulvern hängt extrem von der vorbehandlung ab. wenn der pulverer nicht selber strahlt und der strahler sein handwerk nich versteht ....

ich hab meine werkskreuzer pulvern lassen und hab da ne top oberfläche. liegt auch daran das der pulverer die felgen auch selber gestrahlt hat. die oberfläche ist nicht schlechter als nen lacker hätte die speichen einnebeln könnte. zumal der pulverer 90€ billiger war als die lacker im preisvergleich haben wollten.
nachteil beim pulvern ist das zweifarbvarianten teuer werden weil man quasi zweimal zaheln muss weil es eben der doppelte aufwand für den pulverer ist.
-
so ich bin über ne auktion bei ebay gestolpert.
die beiden halbmondartigen halter in der mitte könnten die von mir gesuchten sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
die felgenfarbe ist exterm abhängig von der aussenfarbe. so ein dunkles grau auf nem stahlgrauen e46 find ich unschick. die selbe felge auf nem weissen oder roten sieht wiederum top aus.
ich find für ne zweifarblackierung ist die M135 zu klein. die lackierung verkleinert die felge.
-
naja ich würd sie beim lacker komplett silber machen lassen und mir dann in eigenregie die innenteile schwarz dippen. wenns dann nich mehr gefällt kann mans abpopeln.
leider isses so das individualisierte felgen schwer zu verkaufen sind (wenns denn dann irgendwann mal sein muss) ich hab noch aus e30-zeiten nen satz werkskreuzer in reinweiss gepulvert liegen. will auch keiner haben.
-
adapter? von tv auf chinch? klingt für mich wie sowas hier....
[Blockierte Grafik: http://www.thw-viernheim.de/typo3temp/_processed_/csm_IMG_0221_908ccb537e.jpg]

nee mal im ernst: es gibt für die cameras auch funksender und empfänger-sets. camera eingabeut und funksender versteckt und an die rückleuchte geklemmt und den empfänger vorn verbaut und eingestöpselt...............
-
wie ich ja weiter oeben schon geschrieben hab hatten wir ja die pleuellager schon erneuert. und erst dann trat das klappern auf. ich hab von anfang an gesagt das klingt wien nen pleulagerschaden aber konnte es nich glauben weil ja eben neue PL verbaut waren.
pfusch bei der montage? materialfehler?
die lager von zylinder zwei bis 6 waren völlig ohne beanstandung und noch mit der mattgrauen oberfläche eines neuen lagers in der verpackung versehn.
-
so um das ganze mal aufzuklären...........
die pleuellagerschalen vom ersten zylinder haben sich mitgedreht. beide haltenasen der halbschalen abgeschert und so konnte sich das lager im pleuelauge mitdrehn.
gott sei dank hat weder das pleuel noch der kurbelwellenzapfen schaden davon getragen.