Beiträge von Tante Hilde

    mag ja sein das wachs und versiegelung nich auf gepulverten felgen halten. leider interessiert das den bremsendreck nen scheiss.


    ich hab meine gepulverten werkskreuzer wöchentlich mit bürste und shampoowasser reinigen müssen. okay bei weissen felgen wohl auch nötig. nachdem ich aber die felgen mit dem versiegelungszeug bearbeitet hab reichte es mit ner gieskanne die felgen nasszumachen und die felgen waren blitzblank.
    gleichen erfolg hätte man mit sicherheit mit hartwachs von xyz oder liquid glass von meguiars. ich hab aber aufgrund der speichen und der damit verbundenen engen zwischenräume aufs spray gesetzt.

    könnt nich mal einer im hürthpark vorbeisemmeln und mal gucken ob wir da sonntags nen eis schlabbern können? das eiscafe gegenüber vom aldi hatte doch mal sonntags auf?


    früher gabs im kino noch nen pizza-hut. existiert der noch?

    das das xenon auf der autobahn "die bahn räumt" wird nur noch von kurzer dauer sein. dann hat fast alles was rollt xenon.


    wenn mir einer mit falsch eingestellten xenon entgegen kommt geh ich auf fernlicht und 840watt machen die nacht zum tag. zumindest vorm lkw. :D




    zu den modernen autos mit der aktuellen xenontechnik hab ich im vergleich zu meinem compact schon nen unterschied. obs an den scheinwerfergläsern oder den reflektoren oder den brennern liegt kann ich nich sagen. aber wenn ich nachts im regen die markierungsstreifen nimmer seh und alles im einheitsbrei des weissen lichtes untergeht kann ich das xenon nich in den himmel loben.

    wunderbar teckel


    meine disa rasselt wenn der motor warm ist. bei 2000touren wenn ich den stecker abzieh ist schlagartig ruhe und das rasseln beginnt erst wieder wenn ich abgetourt hab.



    mal sehn wie das reparaturset sich anstellt und ob der rest der disa überhaupt noch technisch in ordnung ist.

    naja kommt ihr hebt ja den xenonkrempel in den himmel......


    was die dinger mit sicherheit zu tun haben muss mir mal einer erklären. ich fahr nur so schnell wie ich gucken kann. und so nen xenonscheini hat mich noch nich vor der blödheit der anderen verkehrsteilnehmer geschützt. da müsste schon nen laserschwert montiert sein. ;)



    ich bin von neuwertigen scheinis mit bosch 90 im e30 auf das xenon umgestiegen und wünsch mir im regen meine halogens zurück.

    die versiegelung hält auf der beschichtung genauso gut oder schlecht wie auf lack. davon das also abhänig zu machen wäre sinnlos.


    ich hab senerzeit felgenversiegelung von dr. wack draufgemacht. ist der hersteller der auch das felgenreinigergel produziert. verpackung ist ne spraydose. einsprühen und mitm lappen nachpoliern und schon hat man nen halbes jahr lang ne pflegeleichte felge (solange man keine reiniger zum reinigen der felge nutzt)