Beiträge von Tante Hilde

    ich hab das auch wenn ich aus der waschstrasse komme. liegt wohl an dem heisswachs der anlage.


    früher gabs nach ner wäsche so nen nen scheibenreinigungstuch womit die frostscheibe entwachst werden konnte.



    da der wischer rubbelt liegt meist am winkel zwischen wischerblatt und scheibe. wenn der winkel 90grad beträgt rubelt der wischer. die blechwischerarme konnte man früher biegen. wie das bei den neuen wischern aussieht und ob das da geht weiss ich leider nich.

    sorry aber was soll bei normaler nutzung die spur verstellen? und wenn der eimer bis gestern keinerlei anzeichen für ne verstellte spur zeigt brauch ich auch nachm querlenkertausch keine spur einzustellen. ist doch kein vw.

    ich hab mir das buch auch geholt. ist natürlich keine reparaturanleitung bis in die tiefen des e46. aber um mal schnell was nachzuschlagen oder mal abzuschätzen wieveil zeitlicher aufwand das vorhaben hat ist das ding schon brauchbar.


    zu e30zeiten hatte ich das grüne und das rot-weisse und das blau-weisse buch. damit war ich komplett abgedeckt. wobei ich nich weiss obs das rot-weisse und das blau-weisse auch fürn e46 gibt.


    nachtrag: ich fände es persönlich zu doof wegen jeder kleinigkeit wie den blinkerausbau oder sowas hier im forum nachzufragen ;)

    naja wenns das ding von meyle gibt wirds wohl ne möglichkeit geben das zu tauschen. obs sinnvoll ist ist ne andere frage....



    ich kenn das noch aus e30-zeiten. da bockste die karre auf und baust den querlenker aus. dann nen kumpel fragen ob er dich zu ner werkstatt mit presse fährt. dort angekommen wartest du ne halbe stunde und fährst dann wieder heim um den querlenker einzubauen um dann nach drei tagen festzustellen das das neue gelenk auch schon wieder futsch ist weil der mechanikus die manschette angeknapst hat.


    alles schon erlebt.....



    da hol ich mir lieber nen satz nagelneue und zieh den tausch gemütlich an nem samstag vormittag durch.

    ich hab auch mal gern eine problem... ;)


    hab mir nen trekstor tab zugelegt. dazu das originale kabel von ivini. gestern ha ich dann mal die lite-version ausprobiert. fehler auslesen ergab 10 fehler. das die mir die app die einzelnen fehler nich anzeigt schieb ich auf die lite-version. ist ja auch logisch.


    hab mir dann heute morgen die vollversion runtergeladen.....


    leider hab ich dan keinen zugriff auf die steuergeräte. auch nich mit verstärkter kommunikation. auch nich mit universal oder coupe oder touring.


    und nu wirds komisch.... kodieren ging aber ohne probleme.


    wassendalos?