Beiträge von Tante Hilde

    also die wichers stahlstrebe kost um die hundert. die innoparts so wie du sie gezeigt hast kost 200.


    damit ICH mir ne "no name" ins auto schraub muss die schon deutlich preiswerter sein.



    eine für alle modellle und motorisierungen geht wohl nich. zumindest ergab das meine schnellrecherche im netz

    genau so siehts aus.


    bevor du nich ne hausnummer nennst wirste keinen hinterm ofen vorlocken.



    beispiel?


    einer sagt dir ich geb ich 130€ für so nen strebe und du lachst dich tot weil du den kram für inclu gewinn für dich (den du ja haben sollst für den aufwand) 60 pro stück haben musst.

    immobilienblase.....



    was so nen paar quadratmeter wert ist und was am ende einer bereit ist zu zahlen sind zweierlei.



    @Sportpaket: die grundstücke und häuser die du suchst haben auch in den 50er jahren schon viereckig geld gekostet. und wenn auf so nen grundstück einer reihenhaussiedlung ne bude steht wo ne 30 jahre alte heizung drin werkelt und das dach noch nie saniert wurde und doppelfenster von 1953 verbaut sind. da mag der gutachter schreiben was er will. verkauft bekommt man so ne hütte nur schwer.


    es wurde ja hier so hingestellt als wenn der opa in den 50ern ne 130qm-hütte mit 6zimmern für seine 4 kinder am arsch der welt gebaut hat und man als erbe heute millionär wird wenn opa kalt ist. :P

    ouuh hier sind wieder mal immobilienspezialisten unterwegs.... :thumbup:



    schwiegerelterns haus wurde in den 60ern gebaut. zu der zeit technisch auf dem höchststand. auch von der bauweise so wies seinerzeit "mode" war. in einer sehr ruhigen seitenstrasse einer gartenstadt. 8)


    wenn ich dann jetzt den "immobilienspezis des e46-forums" glauben schenke dann ist die hütte glatt 6stellig im wert. :thumbsup: :thumbsup:


    leider sagt das gutachten das die butze kaum nen 5stelligen betrag bringen würde. :thumbdown:



    ohne zusätzliche investitionen verliert nen haus genausoschnell an wert wie alles andere.

    ich les hier immer was von "leisten können"???


    auch wenn ich die angesprochnen 15k€ auf der hohen kante hab und damit die kiste bezahle kanns mir hinterher passiern das die mühle steht und ich nix ausser licht im kühlschrank hab. weil die anstehenden raparaturen zu teuer sind oder es beruflich nen absturz gibt.


    klar kommt jetzt das argument das man dann den wagen verkaufen kann aber das kann derjenige der die kiste finanziert ja auch. von erlös den kredit (oder zumindest nen grossteil) ablösen und gut ist.


    das einzige argument was ich gelten lass sind die zinsen.



    achso: wie gesagt meine kiste ist auch finanziert aber der brief liegt hier im schrank. also mach ich damit was ich will