ich hab den bavuris jetzt 1000km drauf. nach anfänglicher enttäuschung weil das dsc ständig geregelt hat ist der reifen jetzt wohl "eingefahren" und alle produktionsrückstände "abgewetzt". auch hab ich den reifendruck auf 2,3 ringsum abgesenkt. ist echt nen superreifen mit nem top preis/leistungsverhältnis. damit macht es spass "christine" um die ecken zu jagen....
Beiträge von Tante Hilde
-
-
nee nee jungs das war so gemeint das man nicht erst nach der nummer geschaut hat und dann erst den airbag bestellt hat. weil so hab ich das den vorposts entnommen.
andererseits frag ich mich dann wenn der airbag erst überprüft werden soll warum haben die dann den airbag bestellt mit dreiwöchiger wartezeit für den kunden wenn die "gefahr" bestand den neue airbag umsonst zu bestellen.
ob die beim compact sich eben sicher waren das der airbag betroffen ist?
-
also ich bin vor drei wochen zum benachbarten händler gefahren und hab dort am tresen den schlüssel abgegeben und nach 3 minuten hatte ich meinen termin und die bestellung den neuen airbag war raus.
am freitag dann den termin wo ich das fahrzeug am donnerstag abend dort abgestellt hab. im laufe des freitags vormittags gabs nen kurzen anruf und ne stunde später der zweite anruf das der wagen zur abholung bereitsteht.
alles ohne vorher den airbag ausgebaut zu haben und irgendwelche nummern zu vergleichen
-
ich hab mir auch den barum bavuris montieren lassen. 300€ der satz 225/45/18 inclu montage beim reifenhändler.
ich bin per zufall auf den barum gekommen weil ich den bavuris 1 aufm e30 gute 60tkm drauf hatte. trockenhaftung super nur bei starkregen schwamm erschneller auf. na gut mit dem manko kann ich leben und mach dann halt nen bissi piano.
-
damit ist das kit bei mir unten durch. ich hatte echt überlegt mir das kit zu gönnen weil mir die werkskupplung schwer aufn keks geht.
aber da leb ich lieber mit der werkskupplung als das das ding nur aufn letzten drücker einkuppelt.
-
erstmal sollte geklärt werden was für nen "motorschaden" vorliegt.
nen pleuelabriss bei 200 oder ne defekte ventilschaftdichtung
-
So ähnlich schauen doch immer die Zubehör Funk-ZVs aus.
Das schwarze Kabel da dran ist bestimmt die Antenne.
Evtl auch ein Modul für eine Standheizung mit FFB?genau das hab ich auch gedacht als ich das bild sah. im e30 hat ich so ne box als funk-ffb für die zv und als alarmanlage. von der box aus gingen strippen zu tür-und haubenkontakten und auch zum zündschloss.
-
ja war bei mir ähnlich. hatte auch kein raucherpaket ab werk und nur den plastikstopfen drin. hab dann die federn etwas nachgebogen und schon war alles gut
-
mein nachbar nutzt auch so nen billigset. sollte für da einmalige tauschen völlig ausreichen. weit unter die 7 bar würd ich nicht gehn. bei zu wenig druk reicht es nur mal am ventil zu wackeln und es rutscht dir in den brennraum.
wichtig ist das die ventile noch anständig schliessen und nicht verkokt sind. sonst nützen dir die 7 bar auch nix.... -
der preisunterschied zwischen atp und ate lässt mich aufhorchen. bevor ich mir so nen satz aus ungeklärter herstellung unters auto spaxe würde ich lieber den vorhandenen satz revisionieren. und das der sattel von aussen rostet ist noch lange kein funktionskriterium.
sättel sandstrahlen (lassen) und lackieren und neue dichtungen und kolben verbauen....