Es ist auch Quatsch, dass man eine aktive Drucküberwachung der Reifen braucht. Beispiel F31 von 2013 hatte Runflat und passives System über Raddrehzahl - ab Werk. Und der Wechsel auf non-Runflat hat das Fahrverhalten entscheidend geändert - zum Besseren.
Beiträge von dom_power
-
-
Super
Hat bestimmt Spaß gemacht.
-
Aber sag mal, der muss doch schleifen oder federt der wirklich an der Karosserie vorbei? Kannst du damit schnell fahren?
-
schöne Veränderungen!
-
Wurde schon viel gutes geschrieben. E46 sind einfach Fässer ohne Boden, was das Thema Reparaturen angeht. 1000 Euro sind da nichts! Bedenke wie alt die Autos sind und dass die Gummiteile am Ende sind, der Rost nagt.
Lese dich mal zum Thema Motortuning in den Foren ein. Schnell wird dir klar werden dass gut und günstig nicht geht. Jedes Upgrade bringt eine Liste anderer Upgrade mit sich, die du brauchst.
Kleinwagen holen und Geld sparen ist besser. Zumal man die auch tunen kann, wenn die Zeit so weit ist. Aber wenn dein Freundeskreis nur E46 fährt, musst du halt mal Klugheit und Selbstbewusstsein beweisen.
-
Da geht was
Wird bestimmt eine tolle große Werkstatt.
-
Kupplung habe ich die normale drin. Es gibt aber die Möglichkeit auf Einmassenschwungrad umzurüsten, wenn du eh dabei bist. Such mal nach Valeo 4KKit hier im Forum.
-
Hallo YGZP,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier, sowie mit deinem neuen KFZ.
Ich hoffe er war günstig
Im Ernst, dein Projekt hört sich doch gut an. Traum erfüllt, bissel am Auto schrauben, Lack aufbereiten, mal Rennstreckenluft schnuppern, warum nicht
Mein Tipp wäre, hier im Forum viel zu lesen, was das Thema Wartung und Reparaturen angeht. Damit bringst du dein QP wieder auf einen guten technischen Stand. Hau den M3 Spiegel raus, sowie die schwarzen inneren Rückleuchten. Dann ne schöne Aufbereitung (hier kann ich das fahrzeugpflegeforum empfehlen).
Thema Lenkrad neu beziehen: super Idee, habe ich auch machen lassen. Gibt verschiedene Anbieter auf ebay, die das für um die 100 Euro anbieten. Ich habe mir gleich noch das ///M-Lenkrad gebraucht geholt, dann musst du auch nicht auf dein Auto verzichten, während das Lenkrad beim Beziehen ist. Falls du momentan ein Buslenkrad drinnen hast (4 Speichen), brauchst du auch einen neuen Airbag.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du mal auf die Rennstrecke willst, dann behalte das bei deinen Einkäufen im Hinterkopf. Vor allem bei der Bremse. Schau dass die Kolben schön leichtgängig sind, ggf. holst dir ein Kolbenreparaturset mit neuem Dichtungsring. Mach die Gummiteile neu, wo die Führungsbolzen des Sattels hin und her gleiten. Lass dir Stahlflexbremsschläuche einbauen, denn deine jetzigen sind wahrscheinlich nicht mehr in so einem guten Zustand und da lohnt sich das Upgrade. Gibts für 100 Euro 4 Stück. Dann gleich neue Bremsflüssigkeit ATE200, die hält mehr Hitze aus. Bremsscheiben kannst dir normale ATE oder Powerdisc holen, ganz nach deinem Geschmack. Mach bitte einen Bogen um gelochte Zimmermann Scheiben. Bremsbeläge haben auch ordentlich was zu tun auf der Rennstrecke, da kann ich dir Brembo HP2000 empfehlen (sportlich und mit Zulassung).
Schau auch mal nach den Reifen, denn die sind dein Kontakt zur Straße. Also wenn die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, dann schmeiß sie weg und hol dir was gescheites (und ggf. sportliches).
Beim Ölwechsel Diff und Getriebe nicht vergessen - joa mehr fällt mir gerade auch nicht ein
Und halte uns einfach auf dem Laufenden
-
Ein neues Lenkrad ist wie ein neues Auto
-