Hm ok. Ich habs eigentlich vor.
Mehr Luft = mehr Sprit => mehr Leistung. Das ist doch der Sinn der größeren Ansaugbrücke, oder?
Hm ok. Ich habs eigentlich vor.
Mehr Luft = mehr Sprit => mehr Leistung. Das ist doch der Sinn der größeren Ansaugbrücke, oder?
Schöne Garage Die neuen Endrohre sehen auf jeden Fall besser aus. Aber die AGA ist jetzt auch leiser, oder?
Vermutlich habt ihr Recht. Ich schaue mich gerade um, welche Betriebe hier in der Ecke sowas machen würden. Je nachdem, wie viel sie dafür aufrufen, wird die Entscheidung einfacher oder schwerer.
Applaus für Styling 32 an deinem schönen Coupé! Den gekauften Felgen kann ich nichts abgewinnen.
Styling 32 am sauberen Touring und frisch bezogenes M-Lenkrad sind natürlich Leckerbissen
Und eure Schrauberaktion hört sich auch gut an.
Wie fühlt sich der Unterschied zur B30 Ansaugbrücke so an?
Oha, super Sache! Wünsche dir viel Erfolg! Spaß wirste denke ich dabei haben
Zwei Monate später, die Welt sieht anders aus...
Das gute Addinol ist drin, die HU ist fällig in diesem Monat. Da es dieses Jahr aller Voraussicht nach keine Fahr-Veranstaltungen in Hockenheim und anderswo mehr geben wird, wende ich mich einem Thema zu, was jeden E46 irgendwann ereilt: der Rost.
Ich habe die Schweller entfernt und einen Blick darunter riskiert. Links blüht es ordentlich, rechts nur minimal. An beiden Seiten ist Rost am Unterboden, vor allem Nähe Wagenheberaufnahmen. Zusätzlich sind die beiden Radläufe hinten noch stark befallen. Ich fürchte, dass es hinten nicht ohne Repararturbleche gehen wird.
Generell stehe ich vor der Frage, welchen Aufwand ich betreiben will. Option 1 wäre, einfach weiterfahren, bis dass der TÜV uns scheidet, schließlich ist es ein Hobbyauto. Dafür habe ich allerdings schon viel Geld drin versenkt und auch viel Spaß damit gehabt. Außerdem werden 6-Zylinder Handschalter immer seltener und wie oft habe ich diversen Foren schon gelesen: "Ach hätte ich doch damals meinen E30/E36/E34 usw. behalten..."
Option 2 wäre mit Minimalaufwand beheben (lassen) und Option 3 so beheben lassen, dass es gescheit gemacht ist und nicht wiederkommt.
Hier ein paar Fotos:
20200328_130024.jpg 20200328_130050.jpg 20200328_130105.jpg 20200328_130115.jpg 20200328_130441.jpg 20200328_130450(0).jpg
Gelbe Autos gefallen mir sehr - und dann noch ein E46 Viel Spaß damit und schön weiterpflegen!
Kennt jemand einen guten und bezahlbaren Karosseriebauer/ Lackierer in der Region Heidelberg/ Mannheim/ Walldorf ? Bei mir sind die Radläufe und Schweller fällig. Vielleicht gibt es ja jemanden aus der Region, der das schon hat machen lassen.
Danke vorab!