Beiträge von sibro

    Hallo Michael,


    das scheint mir nicht ganz mein Modell des Motors zu sein. :( An der Stelle hatte ich ihn aber die ganze Zeit gesucht.
    Ich vermute, dass das hier mein Modell ist und er dann unterhalb des Anlassers sitzt. Allerdings sehe ich gar keine Chance den Anlasser zu demontieren oder ähnliches.


    Zylinder-Kurbelgehäuse/Anbauteile
    Zylinder-Kurbelgehäuse/Anbauteile | BMW 3' E46 320d M47N Europa
    de.bmwfans.info


    Ich werde es später wohl doch mal noch von unten versuchen müssen. Das ist hier nur immer so schlecht mit dem Aufbocken...
    Vielleicht hat mir ja noch jemand ne Anleitung von TIS oder so, wie man rankommt, oder hat es bereits selbst gemacht :)


    Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!
    LG simon

    Hallo,


    ich habe das Problem, dass mein Kurbelwellensensor getauscht werden müsste. Nun bin ich bereits überall auf der Suche aber finde das sch*** Teil nirgends und eine Anleitung oder Erklärung habe ich bislang auch nicht auftreiben können.


    Ich habe auch hier im Forum bereits gesucht und es wurde einmal ein Link zu Spaghetticoder weitergegeben, der ist aber leider down. Auch auf der Seite mit dem russischen TIS habe ich mein Glück versucht aber habe nichts passendes gefunden...


    Hat mir hier irgendjemand ne Hilfestellung wo ich das Teil finde? Hab nach ersten Hinweisen hier die Ansaugbrücke ausgebaut, etc. aber trotzdem keine Spur. Jetzt vermute ich, dass das Ding nur von unten zugänglich ist? Dachte den finde ich schon anhand des Aussehens aber ist nicht der Fall. :(
    Brauch das Fahrzeug eigentlich diese Woche noch ;(



    Wäre euch über jede Hilfe dankbar.
    Es ist ein E46, 320d mit M47 Motor.



    Liebe Grüße
    Simon

    Hallo mal wieder.


    Wie schon angemerkt wurde sind natürlich nicht alle Beiträge hilfreich aber das wäre ja auch irgendwo unreal.


    Also leider habe ich bei den neuen Messwerten keinen großen Unterschied feststellen können.
    Per Zufall waren es diesmal sogar exakte 200,5km Reichweite und ein Verbrauch von 18,5l Diesel dafür. Spricht ein Verbrauch von 9,25l /100km.


    Diesmal bin ich aber wirklich sehr sparsam gefahren, mehr geht fast nicht. Da ist kein schnelles Überholmanöver etc. dabei...


    Allerdings könnte es sein, dass die Lösung der DieselRußpartikelfilter ist? Macht der einen so hohen Verbrauch aus?
    Es wäre schockierend und ich würde mir ernsthaft überlegen ihn in einem Jahr wieder zu verkaufen um ein sparsameren BMW zu holen...


    LG Sibro

    Ich seh schon ihr seid echt gut dabei. Gefällt mir! und ich bedanke mich für eure rege Teilnahme.


    Den Dreisatz beherrsche ich soweit. Wie Flo330i richtig erkannt hat, habe ich das bereits gemacht.
    Die 10,7l kommen von eben diesem Messwert nur dass es nicht 100,0km waren sondern 168km.


    Auf diese 168km habe ich exakt 18,2l Diesel verbraucht.
    Okay ich habe die 168km auf 170km gerundet weil ich das letzte mal nicht direkt an der Tankstelle auf 0 gedrückt hatte sondern erst 500m danach.


    Exakt sind es also sogar 10,8l :D - laut Bordcomputer 8,8l
    Es hat übrigens an der selben Tankstelle stattgefunden, allerdings eine Säule nebenan.


    Da ich das aber ausschließen wollte war das auch der zweite Test und der erste lag nach 140km Autobahn pur bei einem Verbrauch von etwas über 8l auf 100km.


    Okay zurück zum Thema... ich habe leider so einfach nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen. Dazu müsste ich mal zum BMW Händler und ich schätze das kostet bestimmt wieder nen kleinen Haufen.
    Aber wahrscheinlich komme ich nicht drum rum um es mal ausschließen zu können, dass da irgendwas ist.


    Wird dabei auch angezeigt wenn in einem der von rol.x aufgezählten Dinge der Fehler liegt?


    Die Abweichung des Bordcomputers macht mich irgendwie auch nervös... hab schon einiges dazu gelesen und 1l wäre ja schon :( aber 2???okay, dann soll er aber 4l anzeigen...


    Okay, also so Dinge wie die Zündkerzen wechseln etc. bei nem Benziner gibts bei nem Diesel wohl nicht so einfach, die den Spritverbrauch ausmachen könnten oder?


    Gruß Simon

    mal langsam hier mit das arme Auto :D


    Nur ruhig, ist ja jetzt nicht so, dass Diesel heutzutage immernoch nur für Langstrecken gedacht sind.
    Der Motor kommt nach ca.5km auf ne akzeptable Temperatur.


    Gekauft habe ich, da ich in 2Monaten dann ne Strecke von ca. 150km an den Wochenenden habe und wie gesagt Diesel im Normalfall auch auf kürzere Strecken wesentlich weniger verbrauchen.


    Bsp. VW Touran meiner Eltern verbraucht auf dieselben Strecken mit nem 1,9 TDI etwas unter 7l bei 115PS. Bj. 2005.


    Das mit dem Schrauben vom Luftfilter bekomm ich hin, soweit bin ich fit.


    Kommt schon, 10,7 L DIESEL sind nicht normal, auch nicht auf solche Kurzstrecken.
    Wie weit der LMM da ne Rolle spielt weiß ich leider auch nicht, hat da noch jemand ne Info?


    Danke euch mal für die Beiträge und das Mitleid für mein Wagen ;) Er freut sich über euer Mitgefühl... :rolleyes:
    Übrigens scheint mir eine BC Abweichung von glatten 2Litern auch enorm viel. Könnte ja vll zusammenpassen?!

    Hallo E46'er


    ich habe mir vor 2 Monaten einen E46 Touring zugelegt mit der 320d A Maschine, also Automatikgetriebe mit 150PS, Baujahr ist 04, 2003.


    Jetzt verfolge ich seither den Verbrauch und irgendwas kann nicht ganz stimmen.


    Ich versuche ernsthaft spritsparend zu fahren und nutze wo es geht auch mal den Tempomat bei 60 etc.


    Die täglich gefahrene Strecke entspricht im Moment ca. 10km in Richtung Stadt. Es ist allerdings kein richtiger Stadtverkehr, sodass ständig Stop & Go wäre, sondern eher flüssig mit max. Tempo 70...


    Im Auto fahre ich auch kein Balast herum und ich habe natürlich mit eingerechnet, dass der Verbrauch eines Automatik Getriebes ca. 1l Unterschied ausmachen kann.


    Dennoch finde ich sogut wie niemanden bei dem der Verbrauch dermaßen hoch ist.


    Der BC zeigt 8,8l an, der tatsächliche Verbrauch liegt aber aktuell bei 10,7l Diesel.
    Das kann und will ich irgendwie nicht so hinnehmen, dass das normal wäre!
    Ich geb mir echt Mühe beim Fahren, den Verbrauch zu drücken...


    Habt ihr mir nen Tipp was da schief laufen kann?
    Der Luftfilter wurde laut Scheckheft vor 30.000 km gewechselt....ich habe jetzt trotzdem noch einen neuen bestellt, kann mir aber nicht vorstellen dass er so viel ausmacht wenn er noch nicht uralt ist.


    Brauche hier echt etwas Hilfe!