Verbrauch viel zu hoch! Was stimmt hier nicht?

  • Weiß ja nicht inwiefern der LMM und die NWS beim Diesel eine Rolle spielen, aber bei erhöhten Verbrauch würd ich auf die Tippen...


    Und armes Auto... Warum zum Diesel gegriffen und nicht zum Benziner bei diesen Kurzstrecken ?


    Achja Fehlerspeicher auslesen wär auch von Vorteil :)



    So eine große Rolle spielt er nicht da ein Diesel ja immer mit Luftüberschuss fährt ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Dann 100 km fahren , am besten nen guten Mix aus Landstraße , Autobahn und Stadt.
    Dann sehen das du (wichtig) an die gleiche Tankstelle und Zapfsäule kommst. Tanken bis die Pistole einmal klackt und dann weißt du exakt wieviel er verbraucht hat.


    Guten Morgen,


    ich schalte mal kurz den Klugscheíßermodus an:


    Die 100 Km sind nicht zwingend erforderlich. Können auch 107,9 oder 144,3 oder 120,1 sein. Dann volltanken und der Dreisatz ist der Freund des Threadstelllers :) .


    Klugscheißermodus aus.


    Besten Gruß


    Daniel

  • Zitat

    So eine große Rolle spielt er nicht da ein Diesel ja immer mit Luftüberschuss fährt ;)


    Deswegen hab ich gefragt, bin auf dem Thema "Diesel" nicht so bewandert...


    Und NWS ? Die dürften doch auch beim Diesel eine Rolle spielen...


    Und ich wär immer noch für Fehlerspeicher auslesen...


  • Sorry Dishmo, aber ich würde dem TE jetzt mal unterstellen, dass er seinen Dieselverbrauch ausrechnen kann. Er hat schließlich einen Unterschied zwischen Anzeige und reellem Verbrauch beziffert. 8)
    Er braucht zu viel, das steht 100% fest, selbst wenn er nie weiter als 5km fahren würde.


  • Sorry Dishmo, aber ich würde dem TE jetzt mal unterstellen, dass er seinen Dieselverbrauch ausrechnen kann. Er hat schließlich einen Unterschied zwischen Anzeige und reellem Verbrauch beziffert. 8)
    Er braucht zu viel, das steht 100% fest, selbst wenn er nie weiter als 5km fahren würde.

    Aber diese Variante ist die genaueste und einfachste, schnellste.

    "you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll"

  • Also wenn ich mit meinem 30km über Land fahre, teilweise bergauf und bergab. Komme ich laut BC auf 5,6L... :rolleyes:
    (Handschaltung, 136PS)

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Meine Strecken sind ähnlich, sogar noch etwas kürzer im Schnitt (ca. 7km zur Freundin) und dazu tatsächlich viele rote Ampeln, sogar auf Steigungen. Ich fahre Benziner 318i fl. Trotzdem ist mein tatsächlicher Verbrauch minimal niedriger. Also ich würde nicht sagen, dass das normal ist. Früher bin ich diese Strecken oft mit einem Passat Diesel gefahren (2004er) und dieser verbrauchte DEUTLICH weniger als dein Wert. Und auch bei Strecken von 5 km nur innerorts (Essen holen, Einkaufen etc) verbrauchte der Passat sehr viel weniger und mein Benziner auch unter 11.

  • Für die Zumessung der Einspritzmenge sind Öltemperatur, Kühlwassertemperatur, Kraftstofftemperatur, Luftmassenmesser, Lambdasonde/n, Fahrpedalsensor, Raildrucksensor, Nockenwellen- sowie Kurbelwellensensor und bedingt das Abgasrückführventil verantwortlich. Wenn mechanisch alles in Ordnung ist , also Einspritzdüsen ( Rücklaufmengentest, Spritzbild sowie Öffnungsdruck ), Luftdurchsatz des Luftfilters und Kompression des Motors etc. dann sind die Parameter der Sensoren zu überprüfen.


    Das Auslesen des Fehlerspeichers versteht sich natürlich von selbst.

  • Ich seh schon ihr seid echt gut dabei. Gefällt mir! und ich bedanke mich für eure rege Teilnahme.


    Den Dreisatz beherrsche ich soweit. Wie Flo330i richtig erkannt hat, habe ich das bereits gemacht.
    Die 10,7l kommen von eben diesem Messwert nur dass es nicht 100,0km waren sondern 168km.


    Auf diese 168km habe ich exakt 18,2l Diesel verbraucht.
    Okay ich habe die 168km auf 170km gerundet weil ich das letzte mal nicht direkt an der Tankstelle auf 0 gedrückt hatte sondern erst 500m danach.


    Exakt sind es also sogar 10,8l :D - laut Bordcomputer 8,8l
    Es hat übrigens an der selben Tankstelle stattgefunden, allerdings eine Säule nebenan.


    Da ich das aber ausschließen wollte war das auch der zweite Test und der erste lag nach 140km Autobahn pur bei einem Verbrauch von etwas über 8l auf 100km.


    Okay zurück zum Thema... ich habe leider so einfach nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen. Dazu müsste ich mal zum BMW Händler und ich schätze das kostet bestimmt wieder nen kleinen Haufen.
    Aber wahrscheinlich komme ich nicht drum rum um es mal ausschließen zu können, dass da irgendwas ist.


    Wird dabei auch angezeigt wenn in einem der von rol.x aufgezählten Dinge der Fehler liegt?


    Die Abweichung des Bordcomputers macht mich irgendwie auch nervös... hab schon einiges dazu gelesen und 1l wäre ja schon :( aber 2???okay, dann soll er aber 4l anzeigen...


    Okay, also so Dinge wie die Zündkerzen wechseln etc. bei nem Benziner gibts bei nem Diesel wohl nicht so einfach, die den Spritverbrauch ausmachen könnten oder?


    Gruß Simon



  • -Doch der neue Luftfilter wäre meiner Meinung nach erstmal das einfachste was du machen könntest.
    -Dann Fehlerspeicher lesen und bewerten
    -Leckmengenmessung machen

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit