Beiträge von Busy1979

    Diese Dämpfer kosten 356 Euro komplett neu bei kfzteile24. Das ist ok.


    Was ist nun mit den Federn, wirken die sich auch auf die Härte des Fahrwerks aus oder sind Federn nur für die Fahrzeughöhe verantwortlich? Wenn neue Federn keine Komfortvorteile bieten, würde ich die alten grad drin lassen, die Höhe des Fahrzeugs gefällt mir so, wie sie ist. Oder geht das rein technisch nicht, sprich neue Dämpfer = neue Federn? Sorry, kenn mich mit Fahrwerken garnicht aus...

    Mir scheint, dass mein Wagen auch etwas tiefer ist, als andere e46 Touring, aber ich kann mich auch täuschen.


    Also wenns nur die Federn und Dämpfer sind, dann werd ich das mal in Angriff nehmen, vielen Dank!


    Gibt es Empfehlungen, ob Monroe oder Sachs? Oder allgemein Empfehlungen für diese Teile? In meinem Fall natürlich im Bezug auf Komfort :)

    Also gebraucht möchte ich ehrlichgesagt nicht, wer weiß, welchen Zustand die "Verschleißteile" haben und wieviele km da wirklich damit gefahren wurden usw. Hab da schon schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Antriebswellen für MB gemacht.


    Was macht denn ein Fahrwerk hart? Die Federn oder die Dämpfer oder beides? Muss sonst noch etwas getauscht werden? Hab gerade bei kfzteile24 geschaut, Federn max 50 Euro pro Stück und Dämpfer gibts von Monroe für 55 Euro für die Hinterachse und für 79 für die Vorderachse. Würde ja für alles komplett Federn mit Dämpfern rund 460 Euro ausmachen...


    Geht das so einfach?

    Hallo,


    habe von meinem Vater einen schönen E46 Touring gekauft, der mir von der Ausstattung super zusagt. Nur leider hat der Wagen ein Sportfahrwerk verbaut. Mir ist das zu unkomfortabel bzw. zu hart. Ich heize nicht um die Kurven sondern fahr eher gemütlich auf der Autobahn mit Tempomat 130, nimm noch oft 3 Leute mit oder meine kleine Tochter im Maxi Cosi usw. Da bekomm ich zur Zeit jede Bodenunebenheit ungefiltert mit...


    Jedenfalls wäre meine Frage, ob es möglich ist, das Fahrwerk auf ein Weicheres um zu bauen? Ich möchte nicht 2000 Euro dafür ausgeben, dachte da eher an eine einfache Lösung, sozusagen nur die Federn oder nur die Dämpfer (oder beides) gegen Normalfahrwerksteile zu ersetzen. Muss auch nicht original BMW sein, was gutes vom Zubehör geht auch (Monroe, Bilstein etc.).


    Weiß mir jemand Rat?


    Gruß Busy

    Hallo,
    bin seit kurzem Besitzer eines E46 Touring 320d BJ2001 mit 167TKM. Der Wagen ist soweit genial, mein erster BMW und bin schon infiziert :)
    Aber seit heute spinnt meine Heckscheibe, diese geht ständig auf, sobald der Wagen per ZV geöffnet wird. Ein Schließen ist zwar möglich, aber die Scheibe öffnet sich gleich wieder. Wenn der Wagen verschlossen ist, bleibt auch die Scheibe zu.
    Wo könnte ich denn ansetzen mit einer Fehlerdiagnose/Suche?
    LG Rafael