Oha man der Motor ist echt übel habe auch schon sehr schlechte Erfahrungen gehabt.
Also nachdem mein Motor neu gemacht wurde hatte ich auch einen Haufen elektrische Probleme und keiner Ahnung von dem Ventilhub.
In Welcher Drehzahl zeigt Er die Aussetzer? Unregelmässig über das ganze Drehzahlband
Macht Er ein Ventil Klappergeräusch? Wie klingt das wie leere Hydrostößel? Weil in manchen Threads wird ja auch geschrieben das ein gewisses klappern bei ValveTronic normal ist.
Zieht der Motor Falschluft durch kaputten Schlauch läuft Er im Leerlauf schon schlecht (wie ein Tracktor), wären der Fahrt macht das aber nix (ist mir aufgefallen)
Also der Resonanzkasten ist ganz und richtig befestigt und auch den kleinen Schlauch habe ich neu gemacht
http://www.directupload.net/file/d/3495/xv2664e9_jpg.htm
bitte selbst oben einfügen ich bring das nicht. Thx
LMM testen: Stecker bei laufendem Motor abziehen (Luftfilterkasten). Motor muss dann sich kurz verschlucken und dann weiter laufen.
Ja macht er und wie ,gibt auch einen Fehlercode Heißluftmassenmesser
Der LMM erscheint nur im Fehlerspeicher wenn ich den Stecker vom ValveTronic Steuergerät abziehe dann ist aber auch das ruckeln weg.
Macht Er gar nix ist der LMM kaputt.
Zum Aufstecken Motor ausmachen, Er geht sonst aus.
Ich tippe mal auf das Lamda Problem eventuell auch LMM !
Da kann ich die Lamdasonde vom LC-1 noch mal in die Andere Bank schrauben.
Wenn der Ventilhub defekt ist zeigt Er beim Auslesen:
Fehlzündungen entweder 1 Zylinder 2 oder alle an gerne auch mal 2-3, es würde auch drin stehen Exenterwelle schwergängig Valvetmotor prüfen.
Fehlerspeicher ist komplett leer.
Bei der Lamda (so wie bei mir): Zündaussetzer in 1 und 4 ..auf Höhe der Zündaussetzter in den Notlauf.
Im Zweifelsfall wird dann Zylinder 1-4 abgeschaltet, der Wagen zieht dann überhaupt nicht mehr.
Ventilklappern (hört sich gefährlich an) ab 3000 U/min nur bei Fahrt.
Das einzige was ich anbieten kann ist Laufunruhe werte oder wie das heist
Ist z.b. bei Zylinder 1 bei 10,0 Volt ?, bei Zylinder 2 bei 11,0 Volt, bei Zylinder 3 bei 10,5 Volt aber bei Zylinder 4 bei 480 Volt
Ich weis die Einheit jetzt nicht genau kann Morgen noch mal nachsehen.
Auf jeden fall total Unplausiebel, für mich zumindest.
Auspuff riecht nach Benzin oder Öl und wird schnell schwarz.
Auspuff ist optisch sauber man sieht den Stahl. Wenn man mit dem Finger durchwischt leicht schwarz verdreckt aber nur die Papillarleisten der Fingerspitzen.
Es gibt ab und zu bei zu vielem Gas blaue Wolken.
Ich seh zwar bei Vollgas selten in den Rückspiegel werde das aber mal Prüfen.
Notlauf: Auto nimmt bis 3000 U/min nur gas an, fährt bis 110 Km/h Motorlampe leuchtet blinkt oder geht auch mal aus.
Auto fühlt sich soweit normal an fährt 210Km/h und dreht bis in den begrenzer bei 6300 im Fünften
Getriebelampe (Automatik geht an wenn der Lmm abgezogen wird, Motor klingt stabiler und kerniger)
Handschalter.
BMW meinte Exenterwelle kostet 1500€
War in 4 Werkstätten, alle haben war los Teile getauscht.
Bei ATU wurde der Wagen komplett ausgelesen, die haben dann Lamda Gemisch Bank nach Kat und Lamda vor Hauptschalldämpfer getauscht, der Wagen fährt wieder total normal.
Der Tipp ist auf alle Fälle Gold wert, die Adaptionswerte der Lamda Sonden waren beim letzten mal bei 1,00 und 1,04 werde ich noch mal morgen Prüfen.
Am besten mal alles aufstecken und auslesen lassen, kann sein, das Er die Lamda nicht annimmt.
Ist LMM defekt, läuft der Motor unrund, wenn Er warm ist auch mal bei 500 U/min.
Der macht aber nicht so viel aus, was viele denken, bei dem Motor spielt alles verrückt wenn eine Lamda nicht mehr geht musste ich feststellen (also kaum noch fahrbar).
Beim Steuerkettenwechsel muss Spezialwerkzeug verwendet werden was 300€ ca kostet, Für die Ventilsteuerung kommt noch mal ein extra Teil dazu was noch mal soviel kostet.
Ich würde es aus Garantie gründen machen lassen, da die Führung aus Kundstoff ist, irgendwas falsch zusammengesetzt Motorschaden.
Ich würde erst mal wenn dann nur die Steuerkette tauschen und denn rest mir nur ansehen weil der Preis von dem Teil einfach lächerlich ist im verhältnis zum möglichen Problem.
Ist mit der was kaputt : Auto rasselt als wenn eine Schraube im Motorraum liegt, Motor klappert als wenn ein Zylinder nicht zündet oder kaum Leistung, starkes Ruckeln (hatte ich im e36 mal Motor war ziemlich schnell hin).
Gruß Andy