Mein nächster wird definitiv finanziert.
Die Hälfte will ich mir ansparen, die andere Hälfte Finanzieren.
Der Wagen wird dann natürlich Vollkasko versichert.
Hab da kein Problem mit etwas abzubezahlen.
Ob ich nun 6 Jahre spare, oder jetzt kaufe und 7 Jahre abbezahle, aber dafür das neue Auto bereits fahre!
Mein nächster wird definitiv finanziert.
Die Hälfte will ich mir ansparen, die andere Hälfte Finanzieren.
Der Wagen wird dann natürlich Vollkasko versichert.
Hab da kein Problem mit etwas abzubezahlen.
Ob ich nun 6 Jahre spare, oder jetzt kaufe und 7 Jahre abbezahle, aber dafür das neue Auto bereits fahre!
Hi Stingay,,ich finde das unvernünftig. Man sollte echt nur das kaufen, was man auch bezahlen kann.
Ich hab meinen bar bezahlt. Hab lange gespart und meine Oma hat noch 1500 euro draufgelegt.
ICh bin Frisör und verdiene eigentlich sehr wenig. Mit Trinkgeld sind es so 1200 euro, wenn es gut läuft. Wenn ich wieder einen Freund habe, kann man sich
ja die Miete teilen und es bleibt mehr übrig. Am Wochenende mache ich noch ein paar Mädels die Haare und ein paar Omis.
Ich lege jeden Monat was zurück , auch wenn es manchmal nur wenig ist. Aber mit 25 will ich dann einen schönes 1er coupe haben.
Bei uns im Frisörsalon kommen ja viele Kundinnen, die Schulden machen. Man bekommt ja alles mit. Die kaufen jeden Mist auf Kredit. Bezahlen sogar den
Frisör mit Kredikarten von Santander und Barcleys, wo man schön den Saldo zu Horrorzinsen stehenlassen kann. Oft gibt es auch keine Genehmigung von der
Kartenfirma. Aber für 80 Euro sich behandeln lassen. Und überheblich sind diese Weiber auch noch...
Also bei einem Auto die Zinsen und laufende Raparaturen und evtl. höherer Preis, da beim Händler gekauft, addieren und schon sieht man oft, dass es unwirtschaftlich ist.
Auserdem kann soviel dawischen kommen und man hat die Kohle nicht mehr..