Beiträge von nemo

    Osram Xenarc Standard wenn dir Lichtausbeute wichtiger als Lichtfarbe ist und es "möglichst günstig" und trotzdem hochwertig sein soll, Osram Xenarc Cool Blue Intense wenn du bereit bist knapp das doppelte auszugeben und dir bläulicheres Licht wichtig ist. Vergiss die anderen. Meine Erfahrungen :)

    Ich hab die Chrombeschichtung mit Lackverdünnung runtergeholt (geht super mit etwas Reiben), die Abdeckungen dann nur ganz kurz angeschliffen mit Schleifpapier und dann 2 Schichten Kunststoff-Haftgrund, 3 Schichten ganz normales Schwarz matt und eine Schicht Klarlack glanz verwendet, jeweils aus der Dose - das war's :)


    Felgen sind am Freitag abgeholt worden und kommen jetzt auf ein tiiiiefes E36 Cabrio d.h. die Suche geht erneut los, wahrscheinlich sind momentan M135 mit Platten oder auch ein Satz M225 :D Fahre jeden Tag etwa 60-70km deswegen muss ich 1-2cm höher fahren plus passender Querschnitt plus Räder die auf Dauer sauber zu halten sind ohne alle 2 Tage ausführliches Putzen :P


    Für ein Saisonfahrzeug bzw. Zweitauto wär der Radsatz aber ideal gewesen, sind schon richtig gut gekommen :love:

    OK passt alles soweit, hab dann mal mein Multimeter rangehängt: Es kommt bei Stand/Parklicht außen kein Strom an den Einfaden-21W an, kann also nicht leuchten. Nur warum? Ist ja beidseitig so deswegen muss der Fehler eher in Richtung Codierung o.ä. liegen!? Masse etc. passt auch denn beim Bremsen funktionieren die Glühbirnen ja bestens, da ist dann auch 12V am Pin. Ich bin verwirrt :D Jmd. ne Idee?

    Danke Jungs!


    PN zu den Felgen kommt bzw. stehen die auch einfach in den eBay Kleinanzeigen, nach "Styling 42" suchen, da kommen nicht sooo viele.


    Linsenabdeckungen sind nur mit 2 feinen Kunststoffnasen eingeclipst, brechen leicht ab. Ansonsten easy abzunehmen. Glas und Inlay der Scheinwerfer muss halt ab, das is klar.

    Ich rede nur vom unteren Teil ohne Heckklappe. Da leuchtet es bei mir nur innen bei "Normallicht" und dazu dann noch außen in hell/kräftig dazu beim Bremsen. Das stimmt doch so nicht oder :D Habe innen ne Zweidraht P21-4W und außen ne normale Eindraht 21W.

    An meinen Rückleuchten stimmt galube ich irgendwas nicht. Was muss am Facelift Touring am Heck jeweils leuchten? Mir ist aufgefallen dass bei normalem Licht nur die Innere der beiden dreieckigen Heckleuchtenkammern leuchtet (ist ne 2-Fadenlampe) und beim Bremsen dann zusätzlich die 1-Fadenlampe der äußeren Kammer plus dritte Bremsleuchte. Der zweite Faden der inneren Kammer ist somit komplett ohne Funktion - kann auch garnicht anders sein weil nur ein Kontakt für einen der beiden Lampenpins (außermittig also schon so gedacht für die 2-Fadenlampe) im Lampenträger sitzt- kann aber doch so auch nicht gedacht sein, warum denn dann ne 2-Faden wenn nur 1 Kontakt vorhanden und bestromt wird!? Glaube an nem andren Touring gesehen zu haben dass bei normaler Fahrt[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/lb_icon1.png]bzw. normalem Fahrtlicht auch beide Kammern geleuchtet haben. Was liegt da im Argen, jmd. ne Idee? Oder ist am Ende alles so normal? [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/laugh.gif] Ist bei beiden Heckleuchten so.
    Habe 4 Kabel am Heckleuchtenträger, aufgedruckt steht: "Codierung A, für P21-4". Danke!

    Die Nebelscheinwerfer sind Serie, da ist nichts dran gemacht. Die Linsenabdeckungen sind schwarz matt mit Klarlack glanz.


    Habe die Domlager von Z4/E36 drin, sind etwa 1cm flacher, man muss aber den Zentrierstift entfernen (ist geschraubt).


    Habe das Fahrwerk nun im Winter ca. 2cm höher geschraubt und die Federbeine im Dom vorne auf Anschlag außen geschoben, Sturz ist so immer noch negativ genug aber bei der Tiefe geht das wohl nicht anders. Hinten ist die Einstellschraube wieder etwas zurückgedreht damit der Sturz auch da etwas weniger ist.


    Die weißen 18" Styling 42 wären im Übrigen abzugeben, sollte jmd. ernstes Interesse haben dann bitte PN :)