Beiträge von domibln

    Zimtleder und alles schön und gut.. aber die Rückleuchten und Scheinwerfer gehen gar nicht. Was ist das für eine Konsequenz? Die Scheinwerfergläser sind verkratzt, also tauschen wir einfach mal die hervorragenden original Scheinwerfer gegen irgendwelchen China-Schrott, der vielleicht die halbe Lichtausbeute hat? Rückleuchten genauso..


    Die Scheinwerfergläser gibt es einzeln und das wechseln ist dank der Clips wirklich sehr einfach. Bei fast allen anderen Autos sind die Gläser geklebt, also echt ein großer Pluspunkt beim E46. Auch wenn diese Nachbau-Scheinwerfer ganz witzig aussehen, wir fahren hier E46 und nicht Golf 3 8|


    Der Rest gefällt mir wirklich gut - ich will nichts schlecht machen, sondern mich einfach mehr auf die Verbesserungsvorschläge konzentrieren :)

    Ich hab mir am Wochenende einen Lackstift von ebay bestellt, von Lechler. Mit Klarlack und exklusive Versand 8,99€.
    Wenn er heute in der Post ist, werde ich ihn gleich ausprobieren und berichten. Muss mir nur noch irgendwo Filler besorgen :D

    Den Vergleich hätte ich ja auch, plus Diagnosesoftware. Nur die Anreise und Zeit zu finden.:)

    Stimmt, Diagnose Laptop hätte ich auch noch am Start :D Von Rudow nach Lichtenrade ist es nur ein Katzensprung, aber irgendwelchen technischen Rat kann ich nicht geben.

    Aus Berlin / Rudow

    Du wohnst zwar nur ein paar Minuten von mir entfernt aber das einzige was ich dir anbieten kann ist ein Vergleichsmotor damit du evtl. das falsche Kabel oder so erkennst. Manchmal ist es schwierig zu erkennen was falsch ist, ohne den Vergleich zu "Richtig" zu haben :D


    HUK hat es durchgespielt mit mir mit dem Ergebnis es geht Sie kann den "Fehler" der Online Rechner nicht nachvollziehen. Das tolle war sogar günstiger als die Vergleichsportale und HUK24.
    Das konnte Sie mir auch nicht erklären :D .

    Die Preise der HUK verstehen die Mitarbeiter nichtmal selber :D Die Preise aus dem Kundenbüro, die telefonischen Preise und die aus der Internet-Berechnung (auf der eigenen Seite) sind verschieden. Und das dann nochmal jeweils für HUK und HUK24. Macht schonmal 5 (HUK24 hat ja keine Kundenbüros) verschiedene Preise :P
    Vergleichen lohnt sich also.. aber insgesamt ist die HUK sehr günstig und im Schandensfall absolut zuverlässig.

    Das einzige was bei sowas helfen kann ist eine DIN-Norm.
    Dort sind Eigenschaften deffiniert die auch erfüllt werden müssen.
    Die wirst Du aber weder bei dem einen , noch beim anderen finden.

    Naja, zum Pentosin CHF-11S gibt es dieses Datenblatt. Die große Unbekannte ist der Nehmerzylinder. BMW wird wohl kaum Auskunft über das Material geben.


    Meine Überlegung war auch noch die: ich kaufe mir einen gebrauchten Nehmerzylinder fürn 10er und schmeiß die Dichtungen einfach mal ins CHF-11S für 1-2 Monate (es eilt noch nicht so mit dem Aktuator). Meint ihr, das wär ein Versuch wert? Oder fehlen da Druck und Temperatur des Realsystems?

    Alles klar, so oder so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Danke Leute, das hat mich wenigstens schonmal bestätigt :)



    Wichtiger wäre aber auch das Öl zu wechseln (das Zeugs hat ein Verfallsdatum)

    Weißt du rein zufällig, wieviel Liter in das Non-M-SMG reingehen?

    Mahlzeit!


    Meine Frage jetzt ist schon relativ speziell und wahrscheinlich nur von Leuten zu beantworten, die sich gut mit Gummimaterialien auskennen.
    Undzwar geht es um folgende Anleitung: Klick


    Kurz gefasst: Der undichte Kupplungsaktuator des SMG wird mit dem Reparatur-Kit des Kupplungsnehmerzylinders vom Schaltgetriebe repariert.
    Dazu gibt es viele positive Rückmeldungen, aber in einem anderen Forum auch einen Einwurf, der mich auch stutzig gemacht hat:
    Die normale Kupplungsbetätigung wird mit Bremsflüssigkeit betrieben, die Dichtungsteile (siehe Foto in der Anleitung) sind also dafür ausgelegt.
    Der Aktuator hingegen enthält das CHF-11S der SMG-Hydraulik. Angeblich greift dieses Öl, die Teile des Nehmerzylinder Rep. Kits an.


    Nun: weiß jemand, aus welchen Materialien die Dichtungsteile des Nehmerzylinders sind und wie sich diese mit CHF-11S vertragen?


    Danke und viele Grüße

    Mir ist gestern was tolles passiert nachts um 1 Heim gefahren übern Bahnübergang mit ca 30 und dann war da wohl eine riesen Bodenwelle so das er richtig aufgesetzt hat und vorne aufgeschlagen ist ich hab dann gleich mal ums Auto geguckt Front hat bisschen was ab bekommen wie sieht es mit Stoßdämpfern, Querlenkern aus was sollte ich jetzt am besten prüfen ?

    Meine Güte, was du für eine Panik schiebst weil du mal aufgesetzt hast. Die wirklich tief fahrenden Kollegen setzen fast täglich irgendwo auf, das gehört dazu :D
    Unter den wichtigen Teilen, also Motor und Getriebe, hast du einen Unterfahrschutz. Und was in aller Welt haben deine Stoßdämpfer damit zu tun?