Beiträge von domibln


    Wenn Du die Kupplung wechselst muß speziell angelernt werden, mit Schleifpunkt usw. sonst haut da nichts hin... garnichts.
    Ist schon richtiger Sackgang.


    Allerdings würde ich auch als ersten den Fehlerspeicher auslesen.
    .


    Er hat vor 6 Monaten die Kupplung gewechselt. Meinst du nicht, dass wenn er die Adaption nicht ausgeführt hat, das nicht in der Zeit gemerkt hätte? Wie du schon sackst, der Hobel schaltet ohne Adaption ganz schön merkwürdig.

    Sofern der Druckbehälter defekt ist kann das passieren. Der Druck fällt dann beim Schaltvorgang zu schnell ab, er Kuppelt dann ohne wollen zu früh ein. In der Zeit pumpt die Pumpe wieder, Druck wird aufgebaut, er kuppelt nochmal ganz aus und kuppelt sauber ein.
    Genau so wie wenn es nicht sauber angelernt ist.
    Es gibt auch Leute die, die Hydraulikflüssigkeit NIE gewechselt haben. Das ist kacke - denn Pentosin geht mit der Zeit "kaputt" wie eben die Bremsflüssigkeit (Wasser etc.).
    Ich habe beim M346 z.b. bei jedem Bremsflüssigkeiten wechsel (alle 2 Jahre) das Pentosin mit gewechselt.


    Das Verhalten mit dem defekten Druckbehälter ist mir neu, aber du kannst es schlüssig erklären. Ich würde also erstmal dazu tendieren, dass es tatsächlich sein kann und du Recht hast :P
    Der Punkt mit dem Pentosin ist völlig korrekt und extrem wichtig. Ich fürchte bei mir wurde es auch noch nicht gewechselt und ich sollte es dringend machen. Das Hydrauliköl ist im SMG extrem hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt, gerade bei starker Belastung (sportlicher Fahrweise, viele Kupplungsvorgänge im Sport-Modus) verschleißt es.


    Ne dir, weil sich das Forum hier ja nunmal mit den BMW AG-Modellen beschäftigt und du uns was vom M-SMG erzählst. Vielleicht ist es besser, aber ich hab kein Geld für einen M3 :D


    Was du sagst, zum Thema Kupplungsrupfen, ist nur bedingt "Verschleiß" des SMG. Ja, beim 5-Gang-SMG deutet das auf einen undichten Kupplungsnehmerzylinder hin. Aber es kann auch einfach die Kupplung sein, und das ist dann wiederum ein Verschleißteil (und gehört nicht zum Getriebe).


    Lange zum Schalten hingegen darf das SMG nicht brauchen und wird es eigentlich auch nie. Entweder schaltet es (schnell) oder gar nicht.


    Na dann: Herzlich Willkommen im E46-Forum! Wenns danach geht, finde ich das DSG vom VAG-Konzern ja viel besser. Aber leider gibt es das nicht im E46, genauso wenig wie das M3-SMG. Im Vergleich zw. 5-Gang und 6-Gang-SMG ist für ersteres der Ersatzteilkatalog größer - ja die Preise sind astronomisch, aber es gibt wenigstens Teile einzeln.

    Es gibt keine Anzeichen für ein "verschlissenes" SMG. Das ist kein Verschleißteil, das in einem Intervall getauscht werden muss.
    Das 5-Gang SMG (alle anderen Namen wie SMG-1 usw. akzeptiere ich nicht) hat den Vorteil, dass es viele Teile der Hydraulik und Sensorik einzeln gibt.
    Worauf du achten könntest, wäre wie es einkuppelt bzw. anfährt. Am besten merkst du das, wenn du das SMG dazu bewegst im 2. Gang anzufahren. Dazu im 2. Gang runterbremsen bis kurz vor Stand (aber nicht stehen) und dann wieder Gas geben. Das SMG würde erst bei kompletten Stillstand in den 1. Gang schalten, von daher kannst du es so in eine Art Sondersituation bringen.

    ..hey danke ..das werde ich mal probieren .....erstaunlicherweise ist die gesamte lederausstattung sonst top
    (nichtmal die sitzlehne am fahrereinstieg ist beschädigt oder angegriffen)


    Du hast ja auch keine Sportsitze. Bei meinen Sportsitzen sah diese schon sehr stark ramponiert aus. Hier konnte die Farbe richtig arbeiten :D

    Ich hab soweit ich das sehe die gleiche Lederfarbe (N6TT - grau, check das aber lieber nochmal) und mir auf ledertechnik.com Lederfarbe bestellt.
    Die Mittelarmlehne sah bei mir in etwa genauso aus und die Färbung hat schon einiges wieder rausgehauen. Mit einer neuen Armlehne wird das wohl trotzdem nicht mithalten können.

    Ich war vorletztes Mal da und war erschrocken.. markentolerant hin oder her, was sich dort versammelt hat grenzte teilweise schon derb an Bastelbudentreffen. Lediglich ein paar schöne Autos waren dabei.


    Wenn sich aber hier aus dem Forum ein paar zusammen finden, würde ich nochmal vorbeischauen :)