Beiträge von Neophyte77

    Hey SuperDrummer,


    i'm from Neuwied 25km next to Koblenz. I repair everything by myself if it's possible so i don't know any cheap/good Workshops here. But my hint would be that you drive to a DEKRA or TÜV Station, they can check your suspension for 10 - 20€. After doing this you know what needs to be done and you can offer the corresponding parts! When the parts arrive you've only to find a place where you can mount everything. That would be the cheapest way to fix your problem. I can help you if you want to.

    Was wäre denn wenn die Werkstatt bei der Ersten Achsvermessung da oben rumgeschraubt hat? Du verstellst ja oben am Federbein auch die Achsgeometrie. Vllt ist das ja durch die Vermessung passiert?
    Wenn das NICHT von der Vermessung kommt, musst du auf jedenfall nochmal eine machen. Und die Werkstatt die die vermessung gemacht hat, hat gepfuscht


    Tja gute Frage, ich habs bei Premio Reifenservice machen lassen. Habe ein Protokoll erhalten mit vorher/nachher Werten. Deswegen müsste der Wagen jetzt richtig stehen, nur der Versatz an den Schrauben macht mich stutzig. Ich kann mir kaum vorstellen dass die am Dom was verstellen, für mich siehts nach nem Schlag aus. Aber ich lass mich auch des Besseren belehren. Im Fanatics Forum hab ich gelesen dass man den Sturz da eh nicht großartig verstellen kann, max 1° ?

    Hi Leute,


    mir wurde vor ca. 2 Monaten die Vorfahrt genommen, so dass ich ausweichen musste und gegen einen Bordstein gefahren bin. Anschließend kam der Gutachter und die gegnerische Versicherung hat Reifen + Achsvermessung bezahlt. Alles gut also. Gestern habe ich dann mal wieder Scheibenwischwasser nachgefüllt, dabei fiel mir am linken Dom auf (Unfallseite), dass die 3 Sechskantschrauben alle um ca. 1cm nach rechts (wenn man vor dem Motor steht) verschoben sind. Man sieht mithilfe des Lackes ganz klar die alte Position der Schrauben. Dumm, dass es erst jetzt auffällt. Ich wollt fragen ob ich wieder eine neue Achsvermessung brauche wenn ich das ganze in die alte Position stelle? Verändere ich damit nicht den Sturz?


    Ein Bild kann ich nach der Arbeit mal reinstellen, aber ich denke jeder sollte verstanden haben was ich meine.


    Grüße

    Gehört nicht vorne weniger Druck rein als hinten? Glaube 2,3 vorne und 2,7 hinten laut Aufkleber in der Tür.


    Derzeit fahr ich vorne 2,5 und hinten 2,9, vorher hatte ich 2,4 und 2,8, ebenfalls bei 225/45 R17. Bin der Meinung dass er vorher angenehmer zu fahren war, wobei 0,1Bar eigentlich schon Messtoleranz ist und kaum ins Gewicht fallen dürfte.


    Aber beim E46 ist alles möglich :D

    Hab auch anfangs die Vorgabewerte vom Sticker benutzt, bis ich erfahren habe dass diese Werte untersteuern begünstigen (Sicherheitsmaßnahme). Macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn unterschiedliche Drücke zu fahren wenn das Fahrzeug nahezu eine Gewichtsverteilung von 50/50 hat.

    Zur Versicherung: (Ein Beitrag von mir auf e46fanatics.de):




    Jetzt sei natürlich gesagt, dass das die Typklassen von den Limos & Coupes sind! Cabrios dürften vom 318 bis zum 330 durch die Bank erheblich teurer sein. Würde mir sowieso immer nur ein Coupe holen, ist alltagstauglicher, pflegeleichter, verwindungssteifer und deutlich leichter (200kg :!: ) wodurch die Fahrdynamik eine viel bessere ist. Hier in DE lohnt sich ein Cabrio einfach nicht (meine Meinung).


    /edit Ok, Entschuldigung. Das Cabrio ist widererwarten nen ganzen Ticken günstiger ggü. Coupe/Limo egal ob 325 oder 330.

    Ist alles 100%ig richtig montiert, keine Unwucht Räder laufen absolut sauber. Vorne und hinten 2.7bar. Die Karre ist von vorne bis hinten im absoluten Serienzustand, daher auch keine Distanzscheiben oder andere Spielerein.


    Ich glaube es ist ein wenig besser geworden, werde es weiterhin beobachten. Ich könnts mir nur dadurch erklären, dass durch das neue Profil die Profilblöcke in Kurven stärker arbeiten bzw. sich neigen und dadurch das schwammige Fahrverhalten hervorgerufen wird. Allerdings müsste es dann heißen, dass alle Fahrzeuge mit frischem Profil dieses Phänomen hätten, dies ist aber nicht der Fall. Nach diversen Recherchen haben das Problem anscheinend viele E46, auch die die super teure Premiumreifen ala Conti Sport Contact 3 usw. aufziehen.


    Wüsste zu gern warum es so ist.

    Hallo Leute,


    ich hab gestern vorm TÜV mir hinten neue Reifen draufgezogen Nexen N8000 225/45 ZR17.
    Vorne sind ebenfalls Nexen N8000 in der gleichen Dimension drauf (ca. 7mm).
    Jetzt bin ich heute mal über die Autobahn gefahren und bei höheren Geschwindigkeiten > 130km/h fühlt sich die Lenkung extrem indirekt/schwammig an.
    Vor allen in Kurven fühle ich mich wie auf einem Boot, das macht überhaupt keinen Spaß mehr schnell zu fahren. (Egal ob DSC aus oder an)
    Jetzt sei gesagt dass ich vorher auf der HA abgefahrene Uni Royal hatte (<1mm) mit den N8000 auf der VA. Konnte stehts wie auf Schienen fahren, absolut sicheres Fahrverhalten selbst bei Geschwindigkeiten >200km/h.
    Dass anfangs eine Schmierschicht drauf ist weiß ich auch, bin aber schon ca 100km gefahren und hab zwei kräftige Burnouts gemacht damit das Gummi frei wird.
    In Testberichten und Foren ist von den Nexen auch nur gutes zu lesen.


    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.