Beiträge von hav

    Meint ihr man(n) kommt viel günstiger bei weg wenn man, nach Absprache, das Motoröl beim :) zum Ölwechsel selber mitbringt!?


    Wäre vielleicht ne Preiswerte Alternative!?
    Würde dann zum LL04 5w30 von Mobil 1 oder Shell greifen. Entweder das Mobil 1 ESP Formula oder das Shell Helix Ultra Extra. 5l Kanister kostet da zwischen 75-85 € und dann nochmal 1-2 Liter Flaschen, nochmal ca. 18-20 € also Insgesamt zw. 100 und 120 €


    edit: BOAH! Ich gucke gerad ebei eBay :rolleyes: und sehe da das Helix Ultra Extra 5w30 LL04, da gibt's z.B. 5l für 43,90 € und auch nicht im 5l Kanister sondern 5x 1l
    Und dann trotzdem so günstig ?(


    Hier, die Seite ist auch interessant, da gibt's sogar Original BMW Öl (Castrol)


    http://www.oelwelt24.de/catalo…98_332&sort=5a&filter_id=

    Kohlefaserschwert für 200 € von Kerscher.
    Kenne mich da nicht so aus, sind die 200 € ihr Geld wert?
    Ich meine, Kohlefaser ist schon teurer als z.B. ABS Kunststoff, und Kerscher ist ja nun auch nicht gerade unbekannt ;)

    Hm? Von welcher Firma ist jetzt abzuraten? Cupspoiler.com?
    Bin gerade verwirrt... X-P


    edit: Ja scheint so :D Den Shop und die Artikel gibts immer noch, zu den gleichen Preisen. Hab auch mal bei Google geschaut, sollte man wirklich die Finger von lassen!! X(

    Ich weiß das bei Eisenman der alte ESD i.d.R. immer abgeflext wird und der neue angeschweißt wird!
    Aber wenn ich unter mein Auto gucke, dann ist da gar keine Schelle o.ä. was MSD und ESD verbindet. D.h. man muß so oder so den alten ESD abflexen...

    Kann ich eigentlich die Radschrauben von meinen Alufelgen (M-Styling 68 7,5x17" ET41 und 8,5x17" ET50) für die Stahlfelgen verwenden? (7x16" ET47)


    Sind die alle gleich?

    "Die Pos. des Beifahrerspiegels bei Bordsteinauto kann schlüsselspezifisch gespeichert werden:


    Bei Einstellung aktiv und Spiegelverstellschalter auf Stellung Beifahrerspiegel wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückw.gangs auf die für den Schlüssel gespreicherte Pos. verstellt.


    Bei Einstellung aktiv und Spiegelverstellschalter auf Stellung Fahrerspiegel ist die Bordsteinautomatik deaktiviert.


    Bei Einstellung nicht aktiv und Spiegelverstellschalter auf Stellung Fahrerspiegel wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückw.gangs auf die max. untere Pos. verstellt.


    Bei Einstellung nicht aktiv und Spiegelverstellschalter auf Stellung Beifahrerspiegel ist die Bordsteinautomatik deaktiviert."


    :)