Beiträge von hav

    Wozu? Würdest den wechsel so ja quasi zu früh machen!
    Ich wechsel mein Öl lt BC, der Ölwechsel ist bei mir in 5tkm nötig... wenn ich ihn jetzt schon machen Würde, dann resette ich ihn doch?? sonst würde ich ja schon in 5tkm wieder einen machen "müssen" ...


    Theoretisch richtig, aber die Intervallanzeige
    ist ja nicht nur für den Ölwechsel gedacht, sondern
    auch für die fälligen Inspektionen. Wenn er die resettet,
    dann weiss er ja nicht mehr wann die Inspektion fällig wäre ;)


    Endlich einer der es kapiert hat :wacko:

    Ist doch eigentlich blöd oder? Kann ich auch sagen Sie sollen den Oelservice NICHT zurück setzen,
    sondern lediglich den Oelservice im Scheckheft eintragen. Dann komme ich, wenn mein BC mir anzeigt ich muß hin,
    nochmal zum Oelserive. Dann kann dieser auch zurück gesetzt werden. Oder nicht?

    Jetzt mal ne blöde Frage, angenommen ich fahr zu BMW und lasse dort den Ölwechsel machen.
    Habe aber erst vor ca. 12 Monaten einen machen lassen (z.b. bei der Insp. II) und bis zum Ölservice zeigt er mir noch 10.000 KM an.
    Wird dann Ölservice zurück gesetzt und die Intervallzeit zur Insp. I wird verkürzt? - Verstanden was ich meine? :wacko:

    Du sollst doch nicht petzen das Öl von Werkstätten so billig eingekauft wird Hav... :floet:


    Aber die LL04 Freigabe scheint es zu haben... http://www.motoroel-guenstiger…-Freigabe/BMW-Longlife-04


    Den Link (lt. Google) hab ich auch schon gesehen ... aber irgendwie auch der einzige Treffer. Also unter dem LLX finde ich nix über BMW Freigabe.
    Lediglich beim LSX http://www.lubadmin.com/upload…/FichePDF/lang_5/5815.pdf
    Hab die Daten hier gefunden: http://www.lubricants.elf.com/…95AAD3166C1256E7B005182C5

    Jetzt hab ich auch nochmal eine Frage:
    Fahre seit 38tsd das LL04 5w30 von BMW (was ja glaube ich von Castrol kommt!?) und bin super zufrieden!
    Noch nie was kaputt gewesen am Motor und er läuft super sauber und verbraucht dazu auch kein bißchen Öl.
    Bekomme den Liter für ca. 8,00 EUR hier aus dem Forum, was ja an sich schon ein guter Preis ist!


    Jetzt bin ich allerdings bei NISSAN tätig und dort bekomme ich u.a. das Motoröl zum EK (ca. 2,00 EUR/Liter).
    Dort wird Motoröl der Marke ELF (kommt von Total) verwendet. Würde also an ELF Solaris LLX 5w30 ran kommen.
    Jetzt meine Frage: Kann ich das nehmen ??

    Hallo,


    ich habe gerdae bei wikipedia folgendes gelesen "Insbesondere aus zulassungstechnischer Sicht ist bezüglich des M3 interessant,
    dass sowohl Fahrzeuge existieren, die auf die BMW AG geschlüsselt sind (0005 zur 2), wie auch auf die BMW M GmbH."


    D.h. es gibt zwei verschiedene Schlüsselnummern?! Worin liegen die Unterschiede? Ist etwa ein M3 mit BMW AG Schlüsselnummer
    günstiger bzw. wird nicht so hoch eingestuft wie ein M3 mit der M GmbH Schlüsselnummer?

    Ich finde zwei Themen nicht unbedingt verkehrt! Außerdem fragt er ja nicht in beiden Themen wegen der Überrollbügel.
    Hier stellt Doju gezielt eine Frage zum Thema Überrollbügel, was in "Allgemeine Themen" ja nicht unbedingt falsch ist.
    In dem anderen Thema, Bordstein "geküsst" spur einstellen??, geht es ja um was anderes.
    Und zwar um die Lenkradstellung in Bezug auf die Räder, was in "Fahrwerk & Bremsen" ja auch richtig ist.
    Dort hat er zwar die Überrollbügel erwähnt, aber keine Frage dies bzgl. gestellt. Von daher von meiner Seite aus alles i.O.


    - Passende Antwort zum Thema habe ich allerdings leider nicht :whistling: