Das ist ne Menge. Abschleppen lassen zur Werkstatt. Ich würde damit nicht mehr fahren, selbst wenn er wieder anspringen würde.
Hat dein Auto ein Chiptuning ?
Das ist ne Menge. Abschleppen lassen zur Werkstatt. Ich würde damit nicht mehr fahren, selbst wenn er wieder anspringen würde.
Hat dein Auto ein Chiptuning ?
Alles anzeigenHab ich grad gemacht, soll angeblich passen.
Dann werd ich das gute Teil mal bestellen ubnd hoffen das ich damit auch gute Erfahrungen mache......
Eine Frage habe ich aber noch.
Die Spurstangen und Spurstangenköpf,e die an dem Lenkgetriebe verbaut sind, taugen die was??????
Ja, die halten bei meinem Kumpel seit 40-50.000km.
Brauchst keine Angst haben. Die lackieren das Lenkgetriebe nicht einfach neu. Die zerlegen das komplett und reinigen und messen und überprüfen und tauschen aus und und und.
Steht einem neuen Lenkgetriebe in nichts nach und man hat 2 Jahre Garantie.
In der Auktion steht eine Kundenhotline. Ab 8 Uhr haben die geöffnet. Die würde ich mal anrufen und abgleichen/fragen. Wenn es einer weiss, dann diese Jungs.
Möchte nur darauf hinweisen, dass ich nicht für diese Firma arbeite
Habe nur gute Erfahrung mit denen gemacht.
Daher das Bmw am e46 nichts mehr auf Kulanz macht, wollte ich nicht so stehen lassen
"Kulanz" ist eine freiwillige, nicht einklagbare Leistung des Herstellers, wenn Garantie oder gesetzliche Gewährleistung abgelaufen sind.
Selbst wenn einem 2006er Modell die Aufnahme reisst, wird BMW keine Kulanz gewähren, weil der FL E46 nicht mehr von diesem Produktionsfehler betroffen war.
Nix mehr mit Kulanz.
Glaube BMW hat die Aufnahme beim E46 bis zu 10 Jahre auf Kulanz repariert. Das ging aber nur, wenn der Wagen immer bei BMW gepflegt wurde.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber das Fahrzeug durfte auch nicht zuviele Kilometer auf dem Tacho haben, wenn ich mich recht entsinne.
10 Jahre ist eine lange Zeit und Stickman´s Cousin lügt. Ich kann euch auch sagen warum. Die Kulanzanträge laufen über München. Selbst mit Vitamin B ist da nichts zu machen.
Die Kulanzzeiten sind schon lange vorbei. Die Kiste ist 16 Jahre alt.
Wieso nicht einfach ehrlich sein ? Schreib es mit in den Verkaufstext rein, oder lass es reparieren. Alles andere ist Beschiss.
Kauf dir ein generalüberholtes Lenkgetriebe (2 Jahre Garantie). Nur gute Erfahrung damit gemacht. Von gebrauchten würde ich eher Abstand nehmen und das BMW Originalteil ist zu teuer.
Erster Link ZF
Zweiter Link TRW
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
... so bleibt dir eig. keine andere Wahl als zum Anwalt zu gehn.
Zum Anwalt geht man nach einem Verkehrsunfall eigentlich immer. Egal ob schuldig oder nicht. Der holt das Beste für einen raus. Einen Verkehrsrechtschutz sollte eigentlich jeder haben.
Kostet doch nix. Für 30 Euro oder sogar weniger bekommt man einen Rechtschutz.
Sehe ich anders, da ich 1 Juristen und 1 Rechtsanwalt in der Familie habe. Man muss immer abwägen.
Solche Prozesse können sich manchmal Jahre hinziehen und am Ende ist dann doch nichts zu holen.
Wenn der TE einen Rechtschutz hat, dann könnte er das ja in Betracht ziehen.
Ich persönlich würde es nicht machen. Wäre mir zuviel Aufwand und hat nicht viel Aussicht auf Erfolg.
Wie soll der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat ?
Er hat das Fahrzeug schon 1 Monat. Die Aufnahme kann jederzeit reissen. Vielleicht ist sie 1 Tag nach dem Kauf gerissen ?
Woher will der TE wissen, dass die Aufnahme BEIM Kauf schon gerissen war ?
Die Kiste war beim TÜV vor dem Kauf.
Der Verkäufer hat den TÜV als Argument. Was hat er als Beweis/Argument ?
Nicht ganz einfach, oder ?