hast du rausbekommen, was es war ? Ich habe das gleiche Problem, und wäre über Tipps sehr dankbar...
Beiträge von bobby-z
-
-
Danke .. jetzt bin ich aber auch net schlauer. Ausser es hat jmd entsprechenden Motor für mich.....
-
Hallo,
vieleicht hat sich ja schon mal jemand damit beschäftigt, wo genau der Unterschied zwischen dem 330 und dem 530 D liegt. Weil bei Bj 2001 haben die beide den Motorcode 306D1 und sind beides M57 Motoren. Allerdings hat der 5er ja bekanntlich 193 Ps und der 3er nur 184 Ps . Meine Frage hat den Hintergrund, das ich bei mir den Motor austauschen muss Und jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich net auch einfach den Motor aus dem 5er reinhängen kann. Wie ist das mit den Anbauteilen ? Anlasser Lima Klima usw ? Passt das alles ? Brauche ich ein anderes Steuergerät ? Passt der Kabelbaum ? Gibt es sonst irgendwas zu beachten ? Das einzige was ich bis jetzt rausbekommen habe ist das die Ölwanne getauscht werden muss.Vielen Dank für eure Antworten.
mfg
Timo -
Hallo Leute .
Mein 330d bj 2001 steht aktuell in der Werkstatt. Da 3 Glühkerzen abgebrochen sind bei ausbauen, müssen wir nun den Kopf runternehmen. Allerdings müssen dafür die Injektoren raus. Und da liegt das Problem. 2 Stück gingen ohne probleme raus, und die anderen sitzen bomben fest. Jetzt meine Frage gibts da irgendeinen Trick, oder ein spezial Werkzeug, um die rauszubekommen? Weil ich möchte die dingen ungern kaputt machen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Timo
-
hallo Leute, ich ahbe folgendes Problem. Bei mir tropft Diesel unterm Auto raus. Das leck muss irgendwo in höhe bzw in der Nähe der Lichtmaschine sein, denn von der her kommt die feutigkeit bzw das tropfen. Auch kann es eig. nur eine Rücklaufleitung sein, denn ich habe weder einen Leistungsverlust noch ein ruckeln oder so während der Fahrt. hat irgendjemand ein Bild oder einen Plan auf dem die Rücklaufleitungen vom 330d m57 Motor >Bj 2001 184PS verzeichent sind ? Oder hat jemand den Motor schonmal soweit zerlegt, das er mir sagen kann, wpo ich in der Nähe der Lichtmaschine nach dem Leck suchen muss ?
Bin für jede Hilfe dankbar.
lg
Timo -
Also mein vater war jetzt mit dem Auto beim Bosch Dienst, und die haben sogar das relais noch einbauen können .... Jetzt funzt alles und er ist glücklich .. das ist ja die Hauptsache ..
Danke für die Antworten ..Lg
Timo -
Hallo Tommy Touring...
ich glaube ich habe heute Abend den Fehler gefunden. Ein Kabel für den rechten Blinker war abgegangen ( scheiß Stromdiebe) werd die Anschlüsse wohl doch noch löten müssen um das in Zukunft auszuschließen.
Die Anbauanleitung die dabei war konnte man nicht so wirklich gebrauchen. da hat sich jmd nicht so die Gedanken drüber gemacht.
Was mich noch Interessieren würde, welche Funktion das neue Relais hat, das mitgeliefert wurde. Wenn das nur zum Anschluss dieser Zusatzleuchte dient, dann solls mir erstmal egal sein.
Haupsache der Hänger blinkt und das Auto auch.
Ich weiß halt net wie das ist, da ja jetzt ( mit Hänger) insgesamt 8 blinker vorhanden sind und nicht nur 6.
Nicht das das originale Blinkerrelais wegen der Mehrbelastung durchbrennt oder so . -
Hallo leute -....
ich hoffe ich bekomme obwohl es nicht um einen BMW geht ein paar Antworten die mich der Lösung meines Problems näherbringen.Also es ist folgendes : ich habe am Samstag bei dem Auto meines Vaters ( Hyundai Matrix ) glaube bj 2007 oder so eine Anhängerkupplung nachgerüstet.
Hat auch alles soweit ganz gut geklappt. Allerdings ist jetzt folgendes Problem aufgetreten, als er heute mal einen Anhänger ans Auto gehängt hat:
Und zwar geht es um die Blinker die irgendwie nicht machen was sie sollen. ich kopiere mal den Text den er mir geschrieben hat hier rein :[font="]Also erst war linker Blinker (Fahrerseite) ok, Bremsen und Licht auch ok; rechter Blinker geht nicht. Warnblinker ging ebenfalls nicht. Also Hänger abgehängt, bei Klaus dran – geht. Nachdem Hänger und Adapter (von 13-polig am Auto auf 7-polig am Hänger) abmontiert waren, ging zunächst der Blinker überhaupt nicht. Erst kurze Zeit später bei normaler Fahrt, hat der Blinker wieder funktioniert. (so als hätte sich das Auto zunächst eine Fehlfunktion ‚gemerkt‘ und nach einiger Zeit wieder auf normal gestell[/font]t
Folgendes muss ich noch dazu sagen das mitgelieferte Relais habe ich nicht verbauen können, da mit diesem Relais die Blinker garnicht mehr funktionierten. Wobei ich denke das das Relais nur dafür da ist, um die Zusatzleuchte die man ja im Armaturenbrett haben muss zu betreiben. Wenn ich da falsch liege dann berichtigt mich bitte.
Vieleicht hat ja jmd von euch ein bisschen mehr Plan von dem Zeugs wie ich und hat ne gute Idee wie ich die Blinker zum laufen bekommen kann.
Vielen Dank schonmal ...
Mfg
Timo -
Hallo Leute,
ich habe folgendes komisches Problem :Fahrzeugdaten 330d Bj 01 250TKM
Wenn ich die Klimaanlage an habe, und an der Ampel stehe ( Gang eingelegt, Kupllung getreten und auf der Bremse stehe) wie man das halt so macht an der Ampel,
dann ruckelt mein Motor bzw. das ganze auto vibriert leicht. Am Drehzahlmesser ist nichts zu sehen. Wenn ich dann den Gang raus mache, und den Fuß von der Kupplung nehme, ist alles wieder okay.
Kein Ruckeln mehr oder ähnliches. Wenn die Klimaanlage aus ist habe ich garkeine Probleme.Hat da jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?
Weil irgendwie nervt das. Wenn ich nen V8 Big Block hätte wäre das ja okay das der im Stand etwas unruhig läuft .... aber so ...
greetz
Timo -
Hier kannst du dir ein Bild anschauen, wie das Doppel- Din eingebaut ausschaut.