Der Einzige, der hier ein Klischee erfüllt, bist du
Beiträge von BreakLux
-
-
Ich seh' da seitens Teckel kein Fehlverhalten - wer ihn hier anprangert sollte vielleicht mal über seine eigene Fahrweise nachdenken. Wenn 100 ist, ich 110 fahre und wesentlich schneller bin als der Verkehr rechts von mir, dann gibt's keinen Grund zu drängeln. Zumal er ja auch rechts rüber ist, als es ging. Und als der Belgier dann meinte, zu schneiden und zu brakechecken, das schlägt dem Fass den Boden aus. Da kann ich den TE verstehen, da die Polizei zu informieren.
-
Also das mit dem US TFL ist wohl für die Katz. Die Scheinwerfer haben nämlich keine "RL" Kennzeichnung. Sind damit gar nicht für den TFL betrieb zugelassen. Außerdem müsste das TFL beim einschalten des Standlichts aus gehen, was aber nicht der Fall ist
Somit muss ich das wohl vor dem Termin im November auscodieren.
-
Wär optimal! Danke!
-
Mal ne Frage, wo wir grad bei Standlicht und HU sind. Ich habe mir ja das US-Tagfahrlicht eincodieren lassen, nun ist's so, dass das auch brennt, wenn ich das Standlicht einschalte... das könnte doch eventuell Probleme bei der HU geben, oder?
-
Das Lenkrad kannst du einfach direkt so einbauen, Plug and Play. Der Kabelsatz den du dir bei BMW holen sollst, der geht, wenn ich mich recht entsinne von irgendwo
hinterm Kombiinstrumentan der Lenksäule zum LSZ zum Steuergerät... Kann mich aber auch irren. Da gibt's aber eine EBA von BMW und einige gute von Usern - Stichwort: "EBA E46 MFL" - einfach mal Googeln -
Jap, den Kabelbaum gibt's separat. Teilenummer 61 12 0 016 012. Kostet in etwa 20€.
Hier kriegst du ihn:
MFL nur Kabelbaum -
Eine kleine Anleitung dazu zu schreiben wäre kein Thema, allerdings bräuchte ich für die Bilder einen Cabrio oder Coupé Fahrer, der seine Schalter zum Umbau bereitstellt.
Meine sind ja jetzt schon angepasst, hätte denke ich mal wenig Sinn, wenn ich das fertige Ergebnis dokumentiere. Ansonsten würde sich die Anleitung denke ich mal auch auf nur 1-2 Seiten beschränken, ist ja auch erstaunlich wenig Aufwand.
So oder so, wenn du es bei dir Nachrüsten magst, kann ich's dir gerne ausführlich per PN erklären, einfach kurz melden
Ist ein Aufwand von etwa 20-30 min, inkl. Codieren.
Edith schreibt allerdings, dass es nur geht wenn man die neuen Schalter hat. Es gibt anscheinend auch einige VFL mit der Technik aus den E36, die Schalter bei denen zu modifizieren ist leider nicht ohne weiteres Möglich.
-
Kanns sein, dass der Taster am Kofferaum defekt ist? Normalerweise ist bei den Kennzeichenbeleuchtungen ein Taster zum entriegeln...
-
Soooo... und wieder eine kleine aber feine Änderung:
Nach der erfolgreichen "Bearbeitung" des FH-Schalters,
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto7101qj1k.jpeg]und ein paar Minuten Codierarbeit (Danke phchecker17) sieht das Ergebnis wie folgt aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und ja: es ist dreckig und das Ablagefach fehlt...