Beiträge von infodoc

    Also was der leistet weiß ich nicht. Jedenfalls ist das HK System aber klanglich über jeden Zweifel erhaben. Das ist ein sehr gutes System und wird eigentlich nur von Selbstbauten mit richtig großen Endstufen und Lautsprechern übertroffen. Ein Vergleich mit herkömmlichen Radios mit 50W Leistung ist also sinnlos.


    Irgendwo hier im Forum gabs mal nen Thread in dem die unterschiedliche Anzahl der Lautsprecher bei Standard/HiFi/Harman Kardon System im BMW abgeklärt wurde.
    Ich glaube aber mich zu erinnern, daß Du beim HK hinten in der Ablage keine Bässe hast und in den hinteren Seitenverkleidungen 2 LS (1xHoch 1x Mittel/Tief)
    Vorne sind dann nochmal je Seite 1x Hoch 1x Mittel und e1x Tief verbaut. Insgesamt warens jedenfalls 10 Lautsprecher.
    Deswegen bin ich ein wenig überrascht dass Du hinten nur Bässe hast.
    Kann mich da aber auch täuschen was die Anordnung angeht. Aber sicher ist, daß es 10 LS insgesamt sind.
    Als Extra gibts direkt von BMW einen einzelnen Subwoofer incl. Endstufe der im Kofferraum unter die Hutablage geschraubt wird.


    Also bei normalen Radios hast Du zusätzlich zu den 4 Ausgängen der eingebauten Endstufe nochmal 2 die als Line Out oder in der Richtung bezeichnet sind. Beim normalen Radio sind das meisst Chinch-Buchsen. Wie das bei BMW mit HK aussieht weiß ich nicht.

    Zitat

    Original von Michi
    ah, also die 13,5l / 10,9l = 1,238


    das gute ding dann eingeben und er berechnet das dann korrekt.. direkt mal testen, thx :)


    Weiss nicht was man da eingibt. Hab mir das noch nie angeschaut. Steht aber so wie Du es geschrieben hast in der Anleitung. Mein Tipp: Erstmal im Geheimmenu unter 20.4 nachsehen, was da drin steht damit du im Fall der Fälle den alten Wert wieder eingeben kannst.

    Zitat

    Original von Michi
    joa der hat irgendwas erzählt von daten auslesen etc und das würde mich auf 30 euro kommen... also kann man das quasi "einstellen" lassen ?


    Den Faktor wonach der Spritverbrauch berechnet wird kannst du im Geheimmenu einstellen.

    Zitat

    Original von
    dann mögen die fliegen mein touring wohl nicht :D
    besuchen mich nur selten^^


    Also ich hab mal irgendwo gelesen, dass selbst Fliegen ihren Stolz haben und nicht alles mögen :devil:
    Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob das auch für Menschen gilt :floet:


    Aber mal im Ernst.
    Hat schon mal jemand die Hutablage rausgebaut und geschaut wieviel Platz da nach unten zum Kofferraumblech beim Coupe ist?

    Zitat

    Original von TurmalinQP
    Doch! Bei mir hats gleich zwei Funktionen:
    1. Die toten Fliegen aufsammeln
    2. Scheiße aussehen.
    :D


    Echt, ist das ne Plagerei die Kadaver da rauszusaugen, gerade bei der flachen Heckscheibe des Coupés! AAARGH


    Na die Fliegen kreigste doch mit ner flachen Düse am Staubsauger easy raus.


    Hmm. Werd mal hier im Forum stöbern, wie die Hutablage beim Coupe rausgefummelt wird. Vielleicht ist da ja genug Platz zwischen Hutablage und Kofferraumblech für nen Radiallüfter. Den dann auf Zündungsplus klemmen. Weil das Beschlagen der Heckscheibe regt mich auf.


    Bei mir wischten sie auch einen Teil im Sichtfeld ab 120 nicht mehr.
    Hab dann nochmal die Anleitung studiert.
    Da ist eine Art Führung im linken Wischerarm.
    Die musst Du entfernen.
    Geht recht einfach.
    Die ist nur eingerastet. Mit ein wenig Gewalt geht sie raus.

    Wozu ist dieses Gitter eigentlich gut?
    Ich dachte erst das soll für ne Belüftung des Kofferraums sorgen.
    Aber vom Kofferraum aus betrachtet ist da wegen dem Blech keine Verbindung.
    Mir fiel nur auf, daß ibei meinem Coupé zwischen der Hutblage und dem Blech ca. 5-7 cm Abstand sind.
    Ist da vielleicht irgendwie ein Lüftungskanal oder ein Lüfter verbaut um die Heckscheibe zu belüften?
    Meine Heckscheibe beschlägt jedensfalls ab und zu selbst bei voll geöffneten Vorderscheiben.