Die Zentralverriegelung ging nicht mehr richtig. Folgende Symptome traten auf:
Funkfernbedienung tot,
Mit dem Türschloss lies sich nur die Fahrertür öffnen,
der Knopf in der Mittelkonsole öffnete Heckklappe und Fahrertür,
Beifahrertür permanent verriegelt.
GM5 Reparatur ohne Erfolg,
Schlüssel anlernen ohne Erfolg,
Schlüssel aufgeladen mit Inudktionsladestation -> hat funktioniert aber brachte auch nichts.
Als verdächtige habe ich die Drehfallenschlösser identifiziert und ausgetauscht gegen gute gebrauchte vom Schlachter. Kosten inkl. 2x beheiztes Spiegelglas und Streicheln von nem Ara: 110€
Die Zentralverriegelung geht jetzt soweit wieder, alle Schlösser öffnen/verriegeln mit dem Knopf in der Mittelkonsole und dem Schlüssel im Türschloss. Funkfernbedienung jedoch weiterhin tot, ich vermute einen defekten Empfänger, da ich bei dem Radiotest (Radio auf AM umschalten, dann FFB betätigen = kein Störgeräusch) nichts warnehmen konnte. Die Platine scheint jedoch soweit zu funktionieren da durchgemessen.
Gut und der Grund warum die Drehschlösser nach einiger Zeit verrecken:
Drehfallenschloss2.jpg
Die Motorkohlen im Stellmotor verschleißen, die Kontakte wickeln sich um den Kollektor rum, keine passenden Ersatzkohlen verfügbar, zumindest nichts womit ich arbeiten könnte weils so fummelig klein ist.
Um das Schloss zerlegen zu können müssen 3 Nieten aufgebohrt werden, da lässt jedoch locker ein Feingewinde einschneiden, ebenfalls ist eine Reparatur 'Aus zwei mach eins' locker möglich.
Drehfallenschloss.jpg
Tja, Coronalangeweile sei Dank hab ich das mal zerlegt. Sind übrigens super 12V Motoren, den Funktionierenden hab ich mal beseite gelegt 