Beiträge von sebe20

    Dazu musst du elektrisch anklappbare Spiegel haben, damit das codiert werden könnte. Die sind aber beim E46 nicht ganz so oft anzutreffen. Die Ausstattungsliste sollte dir verraten, ob das bei deinem Wagen überhaupt der Fall ist.

    Die hab ich ja, nur das manuelle betätigen jedesmal ist mir zu nervig. In welchem Modul ist die Funktion inbegriffen, GM5?

    Die Zentralverriegelung ging nicht mehr richtig. Folgende Symptome traten auf:
    Funkfernbedienung tot,
    Mit dem Türschloss lies sich nur die Fahrertür öffnen,
    der Knopf in der Mittelkonsole öffnete Heckklappe und Fahrertür,
    Beifahrertür permanent verriegelt.


    GM5 Reparatur ohne Erfolg,
    Schlüssel anlernen ohne Erfolg,
    Schlüssel aufgeladen mit Inudktionsladestation -> hat funktioniert aber brachte auch nichts.


    Als verdächtige habe ich die Drehfallenschlösser identifiziert und ausgetauscht gegen gute gebrauchte vom Schlachter. Kosten inkl. 2x beheiztes Spiegelglas und Streicheln von nem Ara: 110€
    Die Zentralverriegelung geht jetzt soweit wieder, alle Schlösser öffnen/verriegeln mit dem Knopf in der Mittelkonsole und dem Schlüssel im Türschloss. Funkfernbedienung jedoch weiterhin tot, ich vermute einen defekten Empfänger, da ich bei dem Radiotest (Radio auf AM umschalten, dann FFB betätigen = kein Störgeräusch) nichts warnehmen konnte. Die Platine scheint jedoch soweit zu funktionieren da durchgemessen.


    Gut und der Grund warum die Drehschlösser nach einiger Zeit verrecken:
    Drehfallenschloss2.jpg
    Die Motorkohlen im Stellmotor verschleißen, die Kontakte wickeln sich um den Kollektor rum, keine passenden Ersatzkohlen verfügbar, zumindest nichts womit ich arbeiten könnte weils so fummelig klein ist.
    Um das Schloss zerlegen zu können müssen 3 Nieten aufgebohrt werden, da lässt jedoch locker ein Feingewinde einschneiden, ebenfalls ist eine Reparatur 'Aus zwei mach eins' locker möglich.
    Drehfallenschloss.jpg


    Tja, Coronalangeweile sei Dank hab ich das mal zerlegt. Sind übrigens super 12V Motoren, den Funktionierenden hab ich mal beseite gelegt :)

    Weiß jemand, ob die CDV Ventile in den E39 und E46 Fahrzeugen einen unterschiedlichen (internen) Durchmesser haben?


    Der E39 fühlt sich mit Drosselventil so viel fahrbarer an als ein E46.

    Ist mir auch schon aufgefallen, wurde aber in beiden Fällen entfernt. Auch beim E30 war das ein Unterschied wie Tag und Nacht nach dem CDV delete.

    HO HO HO
    frohe Weihnachten :saint:


    Getreu nachdem Motto


    Ein E46 ist immer kaputt solang man nicht selbst alles erneuert hat..
    Hab ich den Fehlercode 2 ausgelesen - Gurtstraffer Fahrerseite Widerstand zu hoch...
    Also den Stecker unterm Fahrersitz ausgesteckt, Kontakte gereinigt, wars nicht. Dann den Stecker vom Gasgenerator abgezogen und siehe da, dort ist mal Cola reingelaufen :rolleyes: Kontaktspray und 10x rein-raus Spielchen und der Fehler war nachm löschen endgültig weg. :thumbup:


    Ebenso hab ich günstig neue Winterkompletträder ergattert. 190€ Nagelneue Reifen, gewuchtet inkl. GM5 aus nem Schlachter.
    Winterräder.png
    Find die Gullideckel gar nicht übel. Hatte zugegeben auch noch nie Felgen gebraucht ohne jeglicher Macken gekauft :D


    In diesem Sinne frohes Fest :P

    Der RAM wird dir schon zu knapp wenn du Excel und Google Chrome aufhast.
    16GB a 2 Module sind jetzt auch nicht mehr teuer. Grafikkarte doch lieber gleich eine 1660ti? genauso verfügbar und kostet auch kaum mehr.
    Bin da aktuell in der Materie drin, da wir wöchentlich einen Custom 'Gaming' PC a 2k€ verkaufen.

    Habs dann selbst rausgefunden:

    Nein muss man nicht, das Ding wird von der DME gemanaged.

    Ist das VVT Relais, sitzt unter der Batterie. Meines war Rostig deshalb ging mein VVT-Motor nicht mehr.PXL_20201205_123858202[6317].jpg

    Die Fehlercodes hierzu waren:


    Jetzt ist alles wieder in Butter :thumbsup: