Moin,
kann mir einer die Werte hier deuten? Wagen läuft im Standgas mit 5000u/min was natürlich super im kalten Zustand ist.
Ist der Leerlaufregler vom zeitigen gesegnet worden oder die DME? Hab den Leerlaufregler vor einiger Zeit mal mit Bremsenreiniger gereinigt um Verkokung zu entfernen, seit dem Stand der Wagen die ganze Zeit.
Grüße
Habe den Leerlaufregler gegen ein Neuteil von Loewe getauscht (Vom Widerstand der Spulen war mal kein großartiger Unterschied messbar), Wagen lief danach sofort im Notlauf. Daraufhin mal auf Verdacht den Luftmassenmesser mit einem (der feste Widerstände hat) getauscht (China billig Teil) und der Motor läuft nun wieder einigermaßen vernünftig.
Da bei Leebmann24 der orig. LMM um die 300€ kostet stellt sich die Frage ob es nicht auch der aus dem Zubehör tut. Firma Delphi, wird bei Leebmann24 um die 60€ angeboten. Leider hab ich bisher nur von Pierburg, Bosch und VDO/Siemens Erfahrungsberichte gefunden! Kann ich da zum Zubehörteil greifen oder ist nur das teure das wirklich ware?