Beiträge von Tado94
-
-
Ich hatte auch vor einiger Zeit auf der Beifahrerseite Wasser eintritt.
Habe mir Butylschnur von Ebay bestellt. Unten eine neue Bahn gelegt und mit einem Föhn warm gemacht und nach und nach fest gedrückt. Bis jetzt ist alles dicht!
-
Lässt es sich dauerhaft bis zum Boden drücken?
Es ist nämlich normal, dass die ersten 2-3 mal das Pedal bis zum Boden gedrückt werden kann, bis der Druck wieder aufgebaut ist.
-
-
Hier hat sich auch wieder ein bisschen getan.
Die Inlays habe ich schwarz Hochglanz lackiert.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/inlay1qnuhibryc.jpg]Neue LED-Blinker und weiße NSW.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nswry5hfs06i8.jpg]Getriebe- und Differentialöl wurde gewechselt und die DISA kontrolliert (alles einwandfrei).
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/getriebunddifrib1ocup2w.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/disa2n5wxjuhi7q.jpg]
Zwischenzeitlich war ich auch zu Besuch bei Dani. Er hat mir die neuste Software aufgespielt und ein paar Kleinigkeiten codiert.
Testweise wurde eine Kennfeldoptimierung aufgespielt. Hier wird wahrscheinlich wieder die originale drauf gemacht. - Trotzdem ist das nicht Selbstverständlich und ich möchte mich auch hier noch mal bedankenAußerdem sind neue Spurstangen und Axialgelenke bestellt, da die Werkstatt eine aktuelle nicht aufbekommen hat zur Achsvermessung. Ist sowieso mal notwendig, da die auch die besten Zeiten hinter sich haben
-
Ende des Monats bekommt er noch eine komplette Aufbereitung und dann gehts auch schon in den Winterschlaf bzw in die Umbauphase für die EssenMotorShow wo er Ende November zu sehen sein wird. cheersWusste doch, dass ich den e46 kenne
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image12y0ca9k8vh.jpg]
-
Also ich fahre immer so an:
1. Kupplung treten und 1 Gang einlegen.
2. Drehzahl auf genau 4.000 u/min halten.
Nun Schritt 3. und 4., welche direkt aufeinander folgen: 3. Kupplung schlagartig los lassen und 4. das Gaspedal voll durch treten.Erfolgsquote, dass der Motor nicht abwürgt, liegt bei 99%. Die Vorgehensweis kann ich nur jedem empfehlen. Zwar ist der Verschleiß minimal erhöht, aber man würgt das Auto nicht ab!
Spaß bei Seite.
Für mich hört sich das mit den 1.200 - 1.500 zum anfahren auch "normal" an.
-
Für mich ein weiterer Beweis dafür, dass die Freigängigkeit des Tourings eher zum Coupe passt. Die Liste ist für Limousinen-Fahrer teilweise verhängnisvoll.Felge: 8,5x18 | ET 37 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 37 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Unter Vorbehalt, hier wird es sehr, sehr knapp!!!)
Felge: 8,5x18 | ET 38 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung/Rad: 12mm| neue ET 26 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Unter Vorbehalt! Kann das noch jm. bestätigen? )
Felge: 9,0x19 | ET 39 | Bereifung: 225/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: 10mm | neue ET 29 | Karosseriearbeiten nötig: NEINDas würde alles bei mir mit 100%iger Sicherheit nicht passen!!!
Kann ich auch so Bestätigen. Würde bei meiner Limo normal auch nicht passen.
Vorne steht auch:
8,0x17 | ET 47 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung/Rad: 20mm| neue ET 27 | Karosseriearbeiten nötig: Nein
Hat bei mir ohne bördeln nicht gepasst.
-
Die Blenden sehen echt katastrophal aus...
Der Sport ESD war da um Welten schöner.Aber man gewöhnt sich dran
Und nicht wundern, es dauert relativ lange bis er etwas lauter wird. Später sehr angenehm damit zu fahren
-
Gibt ein neues Update:
H&R Cup Kit 55/35
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fahrwerkgw8y6lzt50.jpg]Termin mit Border ausgemacht. Hingefahren. Leider dann die Enttäuschung... Der Kopf der Schraube im Achsschenkel ist abgerissen. Glück im Unglück, es war die erste Schraube die gelöst werden sollte. Da die Schraube noch drinnen war, konnte ich so zunächst langsam wieder nach Hause fahren.
Am nächste Tag gleich versucht aufzubohren und rauszudrehen, keine Chance... Leider habe ich dann noch das Gewinde erwischt, somit war nur noch ca. 2/3 vom Gewinde übrig. Die neue Schraube habe ich rein geschraubt und es hat dann einigermaßen gehalten.
Stücke von der Schraube.. Total vergammelt...
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schraube1b4geduw6ql.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schraube24t0l93ikuo.jpg]Später noch ein Achsschenkel bei Shiro bestellt. Danke auch hier noch mal an dich.
Als dieser ankam, habe ich dort das Gewinde sauber nach geschnitten und gereinigt.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/achsschnkelyasjp36mdv.jpg]Ein neuen Termin mit Border ausgemacht.
Danach lief, zum Glück, alles nach Plan und es konnte alles ohne größere Problem eingebaut werden.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img81265gwdek1l07.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img8125rkzqcewlj0.jpg]
Noch mitgetauscht wurden:
Lemförder Stabi
Domlager Set VA & HA Lemförder
Sachs Staubschutz & Puffer VA
Sachs Staubschutz & Puffer HA
Diverse Schrauben, Muttern und ScheibenDas Fahrwerk gefällt mir sehr gut. Für mich keineswegs zu hart, sonder genau richtig!
Auch noch mal ein großes Dankeschön an Border, der mich auch sehr gut bei der Teilebestellung beraten hat und auch natürlich für den einbau