Beiträge von Tado94

    Du hast jetzt nach dem §437 BGB drei Möglichkeiten... 1. Nacherfüllung, 2. Rücktritt oder Minderung des Preises und 3. Schadensersatz....


    Am Sinnvollsten wäre natürlich die Nacherfüllung. Da hast du bis zu 2 Jahre Zeit nach "entdecken" des Mangels, es bei der Werkstatt anzugeben.


    Nach §439 (1) BGB kann der Käufer als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. In Verbindung mit §439 (2) BGB: Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.




    Angaben ohne Kanone :D:!:

    Möchte wenn ich mein Sportfahrwerk einbaue auch gleich die Staubschutz und Anschlagpuffer ersetzten.
    Benötigt man da extra gekürzte oder gehen auch welche die für das normale Fahrwerk konzipiert sind? Ein Verkäufer hat mir nämlich eben am Telefon gesagt das z.B. das Kit von Sachs dann nicht mehr passen würde...

    Fährt jemand zufällig auf einer 8.5x19 Felge mit der Bereifung 225/35 VA und 245/30 HA? Bzw. kann mir jemand sagen ob das nach was aussehen würde?


    Wollte auf der HA eig. dann auch mit der Reifenhöhe 35 fahren, da muss man aber den Tacho angleichen lassen.
    Und einen 225/30 19 Reifen gibt es nicht oder? Hier müsste man auch den Tacho angleiche lassen, aber der Sensor sitzt an der HA, richtig? Wenn er an der VA Sitzt dann 225/35 und 245/35.

    Sehen bisschen aus wie die e63 M6 Felgen.





    Für die Kennzeichenbeleuchtung sind es ja die C5W (36mm) Birnen die passen. Sind das auch die selben, die vorne im Innenraum bei der Sonnenblende sind?


    Sind sonst noch irgendwo im Innenraum diese Birnen verbaut?

    Habe heute Morgen festgestellt, dass auch bei mir unten an der Beifahrerseite leicht Wasser eintritt.


    Muss wohl an der Schallisolierung liegen. Also werde ich die mal mit Butylband neu abdichten müssen.



    Sollte man das alte Butylband komplett entfernen oder kann man da einfach mit neuem drüber kleben?


    Wie Breit muss das Band sein? Reichen 10mm oder lieber 20mm?

    Du meinst sicherlich die Koppelstangen zwischen Dämpfer und Stabi. Viele haben hier das Eibach Sportline Kit verbaut und keine gekürzten Koppelstangen. Das sollte erst ab 60mm Tieferlegung interessant werden. Zudem würde es im Gutachten zu den Federn auch drin stehen wenn sie getauscht werden müssten. Also mal nachlesen. :)
    Außerdem hast du keine Antriebswellen an der Vorderachse. 8)



    Genau, die Koppelstange meinte ich. Zwar weiß ich noch nicht genau welches Fahrwerk ich kaufen möchte, aber wenn es im Gutachten drinnen stehen sollte, lese ich es dann dort nach. Wird aber sicherlich nicht tiefer als 60mm.


    Und ja, stimmt. Hatte mich eben etwas reingelesen, da ging es aber um einen Golf. :whistling:


    Danke :thumbup: