Beiträge von Roland

    Zitat

    Original von DeltaKilo
    ich denke wir sollten erstmal grob den ort festlegen und dann schaun wer aus der gegend kommt und sich bereit erklärt das in die hand zu nehmen...bzw. vielleicht sogar ein team dafür zusammenstellen. weil für einen allein je nach größe des events und programm ist das schon viel arbeit...
    mein vorschlag wäre nord- oder mittelhessen...das liegt quasi im herzen deutschland, also schön zentral, und ein paar strecken zum fahren gibt's da auch...mein alter smart-roadster-clun war immer viel im taunus unterwegs...kurvenjagen^^ :D


    oder was denkt ihr??? lasst mal was hören...:)


    mfg
    dennis


    :super:Genau so muss es ablaufen.

    Zitat

    Original von Tommy Touring
    Hallo,
    ist bei den Kilometern eigentlich ein Unding.
    denke auf jeden Fall Rechtsgewinde und saufest eingeklebt.
    Ist sicher alles machbar, aber das Geld und der Aufwand, mein Mitgefühl hast Du auch wenn es nicht hilft.
    Gruss Tommy :)


    Vom Aufwand her hab ich bis jetzt 5 Std. für Ausbau und zerlegen investiert,Geld dagegen noch keins.
    So Teuer wirds wohl nicht werden,die Kurbelwelle lass ich schleifen,Kostenpunkt ca.200€ neue Haupt und Pleuellager auch ca.200€ und das Pleuel wird so um die 100€ kosten,dazu noch die Dichtungen die ich brauche.Ich schätze mal das ich so 7-800€ auslegen muss,um den Motor wieder Fit zu bekommen.
    Wenn ich mir n Austauschmotor kauf bin ich min. 4000€ los,also ist die Reparatur die Preiswertere Variante.

    Man müsste in erster Linie schauen wo es hingehen soll.Dann die Teilnehmer Zahl wissen um eine Geeignete Unterkunft in der Region zu suchen.
    Bei Anmeldung Min. 30% anzahlen lassen,damit man nicht als Organisator auf den Kosten sitzen bleibt.


    Steht doch unten.


    Mitglieder: 1.203 ;)

    Die Idee ist ja nicht schlecht,nur mit dem Ort ist das immer sone sache,wenns im Norden ist Meckern die aus dem Süden kommen und umgekehrt.
    Bei uns im FZR-Forum wurden die letzten 3 Treffen an denen ich Teilgenommen hab Mitten in Deutschland abgehalten,so das die Nordis und die aus dem Süden fast die gleiche Stecke zur anreise hatten.

    Wie ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben hab ist mir mein Motor kaputt gegangen.
    Nun hab ich ihn soweit auseinander,das ich die Kurbelwelle rausnehmen kann,wenn ich diese blöde Schraube vorne an der Kurbelwelle los bekämme.
    Hab schon mit n Schlagschrauber versucht die Schraube zu lösen aber ohne erfolg.
    Kann es sein,das da ein Linksgewinde drin ist,oder geht die Schraube immer so schwer raus.


    Ach ja,das Pleuellager vom 4. Zylinder hat es zerrissen,Pleuel ist auch kaputt,sodas ich jetzt die Kurbelwelle schleifen lasse ich neue Pleuels verbauen muss X( und das nach 67 Tkm.

    Schau mal hier ,da bekommst du das teil für knapp 80 € und funktioniert genau so.


    Zitat

    würde in dem Fall aber den Freundlichen bevorzugen, damit dann auch Ruhe ist.


    :totlachen: Sorry das ich so lachen muss,aber ich hab schon 3 Stück durch und die ersten beiden waren vom Freundlichen.

    So,Auto hab ich jetzt zuhause und die vom ADAC sagten mir das es das Pleuellager ist.Werd mal schauen wer mir das macht und was die Geschichte dann Kostet.