Bei mir liegt es Beifahrerseitig, denke war sinnvoll weil mein Verdampfer im Batteriefach ist.
Beiträge von konzii
-
-
Das febi Teil ist bestimmt nicht defekt. Die Zubehör teile haben einfach größere Toleranzen. Hab ich ja vor kurzem durch... Hab zwei Thermostate aus dem Zubehör probiert... Beide gingen unter volllast auf unter 70grad.
Seitdem ich dann ein Originales drin hatte, schwanke ich zwischen 89 und 96. -
Ich baue seit 15 Jahren (aber nur privat) in meine und auch in Autos von Freunden Anlagen ein.
Free air ist schlechter als wenn du die original Lautsprecher durch gute ersetzt.
Das hat, unter anderem, 2 wesentliche Gründe:
1. Selbst mit nem 50er woofer und 2000w (sinus), baust du nahezu keinen Druck auf. Weil dieser sich allseitig ausbreitet, und damit sofort die verdrängte Luft auf die andere Seite der Membran wandert, wo "Platz geworden" ist. - > viel Leistung wenig bums
2. Selbst wenn der Bass als ausreichend empfunden wird, ist er meist unsauber bis grottig im Klang, weil es eben eigentlich so gedacht ist, dass der woofer Gegendruck hat. Ich z. B. Verwende seit dem vorletzten Fahrzeug (und empfehle das auch jedem der mich fragt) ein komplett geschlossenes Gehäuse, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass dan der Klang am besten ist, Glas klare harte Bässe. Mit dem Manko, dass man da für den selben bums mehr Leistung braucht.Steinigt mich jetzt nicht, wenn dieverse Experten anderer Meinung sind, aber das sind halt meine Erfahrungen.
Danke und amen...
Dennoch wird die beratungsresistenz größer sein -
Wieso denn?
Ich denke das sind eher Lösungen für touring und compact, da der schall sich großflächig ausbreiten kann und sich nicht im Kofferraum aufhält bevor er sich durch eine kleine Öffnung pressen muss. Oder mit anderen Worten, das gleiche chassis wird in einer anständigen Kiste vor dem skisack mehr bringen.
Btw... Na klar sind 40 spax auch massiv übertrieben. Hätte ich mir sparen können den Satz. Fand es eben zu schnell geschossen mit seinem Vorhaben.
Das alubutyl halte ich schon für sinnlos im Kofferraum, das was dort dann klappern wird, dafür bedarf es eher andere Sachen als Flächendämmung. Würde ich eher für die Türen verwenden. -
Ich halte ja so gar nichts von free air... Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden. Bei so einer massiven Größe würde ich ab 22mm MDF oder multiplex empfehlen. Und dann redest du sicher von 40 bis 60 spax... Oder soll das bei jeder bodenwelle mit schwingen?
Grundsätzlich hat sich für den mainstream der bandpass bewährt... Auch mal google unter dem sogenannten "volksbandpass" bemühen.
Reserveradmulde ist auch super gern genommen, weil unauffällig. In der Limo allerdings nicht so optimal.
Mit dem richtigen antrieb, der richtigen Abdichtung und passendem bassreflexgehäuse wären allerdings auch ü140db kein Problem.Hifi bitte immer ordentlich überdenken, man kann viel versauen.
-
Servus!
Auch mit der schwachen CPU/RAM Konfiguration die verlinkt wurde? Ich denke das ist der Grund für den "heissen Preis" von 250 €.Ich glaube das dürfte keinen Spass machen..
Happi
Nein ich hab die aktuelle Hardware mit Px6 4gb usw
-
Ich habe aber immer auch einen Amp und Sub verbaut dazu LS von bavsound.
Schon immer so betrieben? Mich würden die bavsound mit der originalen h/k amp sehr interessieren.
-
Hat sich schon jemand mit dem Gerät auseinandergesetzt.....? Oder gar Erfahrungen gemacht....?Ich meine, der größere Bildschirm hat schon Vorteile in der Bedienung.
https://www.ebay.de/itm/Androi…ksid=p2060353.m1438.l2649
Der Preis ist ja auch recht interessant.
Jap, seit einigen Wochen in Betrieb... Aber ich vermute das auf die Meinung kein Wert gelegt wird nach der Diskussion.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte meinen direkt über der wulst aufgemacht wo die beiden Hälften zusammen sind. Man müsste direkt rumgreifen und das zu spüren. Zu sehen ist von unten gar nichts. Hat sich aber auch noch nie einer beschwert. Bin aber auch sehr dezent unterwegs bilde ich mir ein.
-
Viel Erfolg auf diesem Weg!
Hatte nur kurz dein fachliches Vergnügen bei einem Problem. Aber so konsequent schnell, fachlich und erklärend fand ich einfach super!
Das breite Wissen zu den verschiedenen Gebieten rund um Extras, kann ich jedem ans Herz legen. Da werden sie geholfen .
Danke auch nochmal auf diesem Wege!PS... Kannste gern als Bewertung nehmen