Beiträge von konzii

    Habe auch einen bormech... Nach langem hin und her hatte ich herausgefunden das ich 630x270 habe. Entsprechen 77l. Der ladeboden kommt so 3cm hoch in etwa. Stört mich null. Bei mir waren aber t00km Reichweite als Vorgabe.

    Guten Morgen Jungs,
    Ich habe bei mir osram xenarc cool blue intense verbaut. Mein Licht machte seit einiger Zeit auf der rechten Seite immer wieder Probleme, es flackerte sporadisch. Jetzt habe ich die Brenner quer getauscht. Der Fehler wandert mit und es flackert ziemlich doll die linke Seite.
    Für mich ganz klar Schuld, der Brenner. Beide sind erst 2 Jahre alt. Habt ihr bessere Erfahrung? Ein montagsbrenner erwischt?

    Also bevor du mit irgendwelchen Felgen und Fahrwerken rum probierst, würde ich mir die HA anschauen, die ist meist nicht mehr die beste (längslenker und tonnenlager als beispiel).
    VA querlenker hast ja schon gemacht. Zu Felgen kann ich nicht viel sagen, die beliebten styling 32 sollen wohl ein ordentlicher und beliebter Kompromiss sein.
    Vom Fahrwerk bin ich von eibach federn (je nach belieben das Sport oder pro) überzeugt in Verbindung mit den originalen m Dämpfern. Aber hier spalten sich die Geister, weil jeder etwas anderes empfindet.

    Laut ETK sind diese hinteren Bässe bis 5kHz angegeben.
    Wäre für mich eher typisch für einen Bass-Mittellautsprecher in einem 2 Wegerich.
    Wie hoch sie tatsächlich laufen würde ich aber gerne mal wissen, denn als Sub
    sollte für mich bei spätestens 120Hz Schluss sein.

    Gute Frage, würde mich auch interessieren. Am EQ merkt man aber ne deutliche Steigerung wenn man die 60Hz nach oben regelt.

    Die HK haben i.d.R. 2 Ohm, Nachrüst LS 4 manchmal auch 3 Ohm.

    Grüß dich Bernd :)
    Da muss ich dir leider widersprechen...die Hochtöner haben 4 ohm, die Subwoofer 2 ohm, der Rest hat alles 3 ohm.


    Subwoofer gibt's im Zubehör für die Größe (für meinen Geschmack) nur aus Übersee... oder mit Adapter und dann wie die 16er in der Tür :).
    16er für die Türen gehen sicher 2ohm Lautsprecher (simple Doppelschwinger sollten was bringen).
    Hochtöner geht fast jeder.
    Für den Mittelton kann man sich tatsächlich aus dem Home Hifi Bereich bedienen.

    Denke der Umbau ist relativ problemlos, da die Kabel fast alle liegen.
    Die Mitteltöner würde ich jedoch vorn und hinten vom Hifi System übernehmen, da diese stabiler sind als die H/K Töner.
    Ich weiß nur nicht wie es mit dem Schaltzentrum aussieht, wegen dem Raumklangschalter.



    Das Hifi finde ich im Kombi gar nicht so schlecht.
    Ihm geht halt relativ schnell der Dampf aus, der Pegel ist also begrenzt.
    Soweit ich weiß müsste die Umrüstung problemlos gehen, weil beide
    Systeme im Kombi keinen Sub haben.
    Der Tobi @ShiRo18 hat so einen Umbau schon gemacht.

    Da muss ich dir widersprechen, der Touring hat sogar 2 Subs, jedoch mit eigenem Verstärker.