dann lass doch die originalen Hochtöner erstmal drin wenn du damit eher zufrieden bist?
Beiträge von konzii
-
-
Den habe ich schon ohne Abdeckung gekauft , aber ja, werd ich noch machen
-
Die hohen Töne kannst du locker am eq lauter stellen.
-
Ah okay dann werd ich das einfach mal beobachten.
Bilder kann ich heut abend mal machen, ich hab keine Ahnung ob inliner verbaut worden sind, eure geschulten Augen sehen das dann sicher.Probleme gab's eigentlich nur terminbehaftete. Ich sollte das Auto Montag früh bringen und Mittwoch Abend (vor dem Feiertag) wieder abholen. Wurde mir zweimal zugesichert, daraufhin hab ich Urlaub gebucht.
Mittwoch kam der Anruf, tank passt nicht. Nr kleiner bestellt, sollte Freitag fertig werden, tank kam nicht, weil zu spät bestellt. Dann Montag, da hatte ich jedoch spät. Er wollte das Auto Dienstag bringen. Etwas unzufrieden schrieb ich ne Mail und bat um ein entgegenkommen am Preis. Als Strafe für die Mail wurde das Auto Dienstag nicht gebracht und ich durfte Mittwoch früh selbst hin fahren.
Also den eigentlichen Termin um das 3 fache in die lange gezogen.
Wir konnten so nicht in Urlaub, sämtliche Termine mussten verschoben werden, ekelhaft.
Da der Chef selbst gerade im Urlaub ist, wird danach noch ein Gespräch folgen.
Mir wurde 50 Euro entgegen gekommen, es kam kein Leihwagen, gar nichts.Hier die Bilder.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20191015_1428373yk8w.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20191015_1428447ak3v.jpg] -
So nach langem hin und her kann ich mich auch endlich wieder zu Wort melden. Nach einigen Ärger mit der Bude hab ich mein Auto endlich wieder.
Tank ist ein 630x300 (Boden steht so 3cm hoch) geworden. Das Auto fährt super bis jetzt. Einzig das tankbare Volumen werde ich dort nochmal ansprechen, muss ja eh bald zur 1000km Wartung. Ist ein 77l Tank und ich habe nur 51l reinbekommen obwohl die Anlage schon abgeschalten hatte. 450km fand ich demnach auch ok?? -
Wachse sind mal so und mal so. Das Swizöl ist dafür bekannt, extrem anwenderfreundlich zu sein. Massive Ölanteile machen das Carnauba geschmeidig und führen zu langer Verarbeitungszeit in praller Sonne. Das können nicht viele! Aber auf der folie könntest Du es auch verwenden. Evtl entsteht dann aber eine glänzendere optik, aber ansonsten ist die Folie wie ein Klarlack, nur etwas weicher. Was soll passieren? Das Wachs wird sich dort nicht durch die Folie fressen, sonst dürfte man das nicht mit der bloßen Hand auftragen. Probier es aus. Im schlimmsten Fall nimmst Du es mit einem intensiven Fettlöser wie Spüli o.ä. wieder runter ...
Eigentlich sind die Bedenken nur daher das die Farbe darunter leidet, im Sinne von weiße Flecken.
Aber jetzt sind die Temperaturen zum probieren eh nicht mehr hoch genug. Aber nächsten Sommer wäre es einen Versuch wert. Ist ja wieder frisch foliert -
Hatte damals mit swizöl blau weiß angefangen. Kostet zwar einmal massiv Geld, aber man kann es ganz bequem bei 35grad auftragen, danach ruhig noch ein paar Stunden in der prallen Sonne stehen lassen und danach mit nem mikrofasertuch problemlos weg wischen. Hat locker ein halbes Jahr gehalten.
Jetzt ist noch ne halbe Dose über, kann es wegen der Folie nicht mehr gebrauchen. -
ich bleib beim Sperrbolzen
-
Ich meine mal gelesen zu haben das es da mal Probleme mit einem Sperrbolzen im Getriebe gab. Der ist dafür zuständig, dass der Schalthebel wieder zurück in seine Gasse rutscht. Ob es letztendlich Abhilfe schafft, weiß ich nicht. Getriebe muss wohl raus dafür glaube ich.
-
Was spricht gegen die ohne Knöppe, die die Fläche mit Bildschirm ausfüllen?
ich hatte son teil mit nur bildschirm und hab es bereut...normale bedienbarkeit im laufenden stadtverkehr ist einfach nicht möglich...alles nur noch über die lenkradfernbedienung...oder man nimmt sich eben zeit für den bildschirm. meine erfahrung.