Beiträge von konzii

    das erisin soll wohl stellenweise genauso gut funktionieren. Für die ganz aktuellen Geräte liegen da aber sicher nicht allzu viele Infos vor. Mal davon abgesehen halte ich die app für nutzlos.
    Den can Bus Decoder Gibt's wohl bei allen dazu soweit ich weiß.
    Xtrons hat viele sorgen mit einem passenden 3g Stick soweit ich weiß... Und ob da eine WLAN Antenne hinten sinnvoll ist, Muss wohl jeder für sich entscheiden. Ich nehme maximal mein Handy als Hotspot, das ist dann eh mit mir zusammen im Auto, Da stellt sich die Empfangsfrage gar nicht.

    also ich hab so ca 5m reichweite schätze ich...mach den wagen aber auch nur aus 2-3m entfernung auf und zu...akkus hatte ich letztes jahr getauscht...
    natürlich könnte ich das auch aus 10m entfernung locker aus dem handgelenk schütteln und dabei ein ganz coolen move machen wie so manche...sieht dann aber scheiße aus :D ...nee im ernst ...brauch man nicht wirklich finde ich.

    hab direkt auch das selbe problem. auto startet nicht mehr mangels ausreichender spannung...


    hab mir starthilfe geben lassen und dann die spannung geprüft...direkt beim start hab ich 14v...1minute später dann nur noch 12,3v und das bleibt dann auch.


    entgegen dem rat hier eine bei bosch für 200 euro zu kaufen oder dem rat zu folgen das alles unter 200 euro scheiße sein soll...werd ich mir bei kfz teile eine generalüberholte valeo für 125euro besorgen.

    Was wiegt das Auto jetzt fahrfertig? Was für reifen fährst du hinten? Bremsleistung kannst du noch mit einem renn ABS von knechtges verbessern.
    Ansonsten würde ich hinten nur andere Beläge fahren, sollte eigentlich reichen. Probier ob du an die blockiergrenze an der ha kommst.
    Was für Einsätze sollen gefahren werden?


    Edit sagt... Ich weiß nicht ob ihr es habt, Aber es lohnt sich den hauptbremszylinder und den Bremskraftverstärker zu entfernen und auf einzelzylinder für vorn und hinten umzubauen... Das lohnt sich weil du die bremsbalance auf jede Strecke und Witterung Einstellung kannst.

    die dioden misst man mit dem multimeter in der "dioden stellung" und zwar in beide richtungen der polarität. eine richtung sperrt, die andere richtung zeigt einen spannungswert an. in der regel hast du 3 erregerdioden verbaut und 3 - 6 leistungsdioden (6 wenn du für plus und minus dioden hast), weiß aber nicht wie das beim e46 ist.
    am einfachsten aber gehts über ein oszi, da sieht man sofort ob die dioden noch gleichrichten.


    eine ruhespannung würde ich gar nicht messen, der fehler tritt ja während der fahrt auf, ergo unter last.
    batterie kannst mit solch einem tester aus der werkstatt mal testen lassen, machen die bestimmt für nen 5er in die kaffeekasse.


    ob die spannung im ruhezustand 12,2 oder 11,9 oder 12,5 anzeigt wäre mir persönlich auch egal, solange er einwandfrei startet, ist doch alles gut. und solange die lichtmaschine lädt, ist auch alles gut.


    ich hatte ein ähnliches phänomen mal beim e34, abs leuchte, batterieleuchte gingen an, die lima hat einfach nicht mehr geladen und die spannung in der batterie reichte irgendwann nicht mehr aus. deswegen gingen die leuchten an. denke das passiert nicht bei 12v und auch nicht bei 11,5v.