am BER gibs auch überdachte möglichkeiten :)...ich bin nach wie vor dabei
Beiträge von konzii
-
-
ich klink mich hier mal mit ein...
mich verfolgt seit einiger zeit ja auch so ein v-max problem...
und zwar fuhr er mal (laut tacho) 250...weiter hab ich nie probiert. inzwischen fühlt es sich aber so an als liefe er bei 235 in den begrenzer. er nimmt beim erreichen das gas weg und nimmt es nach einigen sekunden wieder an.
da ich kein typ von sinnlos teile tauschen bin, frag ich hier mal nach :).der lmm ist bei einer laufleistung von ü200tkm ja gern mal thema. ich habe inzwischen 271 auf der uhr.
frage dazu...ich weiß der nimmt voreingestellte werte aus dem stg wenn ich den abziehe. kann ich damit testweise dennoch auf die bahn fahren und einen versuch in richtung v-max starten? so ganz optimal sind die werte ja nicht. will ihm ja auch nicht unnötig schaden :).vanos wurde von mir überholt :)....
btw an diejenigen die denken ihre vanos sei als einzelfall in ordnung....diskutiert doch nicht, macht es einfach :). ihr habt hier einige sehr kompetente leute lesen dürfen
-
-
ich würde ja fast meinen das es bei fast jeder batterie und jedem akku so ist :).
bei 12v auf der autobatterie ist nämlich auch nicht mehr so viel luft nach unten bis der motor nicht mehr gestartet werden kann -
ich hätte vllt gedacht das wir uns dort treffen...und von dort aus gemeinsam weiter rein fahren können.[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenannt67o32.png]
-
BER wäre ansich kein problem...war schonmal dort....
08.10. ist ok...hoffe ich hab bis dahin das meiste durch...die woche darauf haben wir ne doppelveranstaltung in der börde
-
ich kann an allen 3 terminen
-
durch eine falsche spur reagiert das auto sehr direkt oder sehr indirekt. eine richtige fahrwerkseinstellung ist das a und o ! vorher lohnt sich ein meckern und wundern gar nicht.
-
war klar das in berlin wieder niemand ist :D...ich danke euch :))))
-
Hallo Forum,
seit ein paar Tagen muss ich über mein Xenon beklagen. Und zwar leuchtet es nur noch 2m vor dem Auto. Wenn ich an der Ampel hinter einem Auto stehe, kann ich manchmal beobachten wie es gaaaaaanz minimal regelt.
Vorsorglich hab ich die Höhensensoren auf optische Mängel begutachtet und mal gegen den Hebelarm gedrückt, da scheint alles in Ordnung und beweglich, vorn wie hinten.
Außerdem habe ich die Fehler mal auslesen lassen, war ein Bekannter, der hatte nur son Gutmann Tester da, dachte für einen groben Einblick wird es schon reichen. Als Fehler waren der Höhensensor vorn, sowie hinten abgelegt. Außerdem stand das LSZ als Fehler drin.
Bevor ich sinnlos alles kaufe, hat jemand einen Tip wie ich weiter vorgehen könnte? Spuckt ein BMW Tester genaueres aus?Vielen Dank im Voraus