Beiträge von konzii

    sicher hat ein e46 auch mängel...aber das hat jedes andere auto auch.
    mach den mal nicht so schlecht, das ist er nämlich gar nicht.
    aber zu deinen punkten möchte ich mal was sagen:


    das ein fahrwerk ausleiert, ist nunmal verschleiß, das hat nichts mit dem e46 zu tun.


    das querlenker bei dieser laufleistung hin sind, ist ebenfalls bei vielen anderen autos so.


    turboschäden, auch klar, je nach umgang. hat ein e46 benziner aber einfach nicht (hast du dir überhaupt die anzeige angeschaut?)


    kupplung dsa gleiche wie turbo, ich fahr immernoch mit der ersten. teuer? ohne frage! verschleiß, welcher nicht nur beim e46 auftritt? na klar!


    riemenscheibe? noch kein benziner gesehen mit solchen problemen! frage die gleiche, hast dir die anzeige überhaupt angeschaut?


    bremsen sind schnell runter? ich fahr viele viele jahre mit meinen, schon immer. liegt wohl an jeden selbst!


    die handbremse ist wirklich eine schwachstelle in meinen augen, da ich sie nie nutze muss ich die zum tüv immer etwas bearbeiten.



    Lieber TE.
    son e46 ist in meinen augen ein grundsolides auto! klar hat jedes auto schwachstellen. wie strikeeagle schon sagte kann der motor mal ne schachstelle haben. und einige verschleißteile sind einfach mal fällig.
    demnach schließe ich mich strikeeagle völlig an. schau dir das auto an. behalt etwas geld in der hinterhand.

    sieht die scheibe von außen nun auch besser aus? oder immernoch wie auf dem ersten bild? das fände ich persönlich nämlich alles andere als schön und kaum original.


    ansonsten prima zur werkstatt das die das so anstandslos nochmal gemacht haben, ist ja ihre pflicht, dennoch stellen sich viele quer.

    da ich eh einmal im monat in der eifel bin, weiß ich ja nun bescheid wie ich da zu fahren habe :thumbsup:


    den test hatte ich letzten sommer mal gemacht. hatte einen leichten unterdruck. hab aber das gefühl das der verbrauch inzwischen mehr geworden ist. ich werd das nochmal unter die lupe nehmen und die wohl mal tauschen, nervt mich ja jetzt schon :D

    ja umölen wird noch eine zeit lang dauern, hier lagern noch 11L 5w30 *gg*. grundsätzlich habe ich ja kein problem damit das er öl nimmt. dafür ist er bekannt, wusste ich vor dem kauf. ich wollte es so. ich heul ja gar nicht rum das er öl verbraucht. mir fallen halt nach und nach die begebenheiten bzw die situationen dazu auf.


    1liter auf 700km war echt viel, ja.
    aber! warum war im vergleich dazu auf dem rückweg gefühlt nix?


    mit macke haben meinst du meine kge? die kann man kaum prüfen oder?



    ach apropos tourer, wo ich dich gerade sehe :)...thema motorhaubenschalter und piepen beim schließen :)...ich war ja nu in der eifel...ich fress n besen, ich war dort aufn dorf. weit und breit niemand und nix. und es hat JEDESMAL den bestätigungston beim schließen gegeben. kaum war ich in berlin, nix. einbildung?

    zugunsten einer vorstellung weiten wir das hier mal aus :D


    vschaefer...


    also ich habe im moment einen gesteigerten ölverbrauch, völlig unabhängig wie frisch der letzte ölwechsel her ist.
    allerdings ist mein verbrauch auch sehr unterschiedlich. z.b.:


    ich fahr öfter in die eifel...letztens auf dem hinweg bin ich konstant mit tempomat gefahren. immer so 150-160. ergebnis nach knappen 700km ---> 1 ganzer liter öl wollte nachgefüllt werden.


    auf dem heimweg bin ich - da wo es ging - immer vollgas gefahren. zu hause (nach 2 tagen) war das öl gerade mal 2mm unter maximum.


    ein kumpel mit seinem 530i erklärte mir, dass es wohl mit der schubabschaltung zusammen hängt. also wenn ich im schubbetrieb sei, soll der sich wohl viel öl mit reinziehen. er meinte auch, dass er seit der erkenntnis immer auskuppelt bei allen gelegenheiten und er seitdem weniger ölverbrauch hat.


    ich persönlich habe noch keine spülung gemacht, auch die kge habe ich noch nicht gewechselt. mein vorbesitzer ist mit dem auto sehr pfleglich umgegangen und hat alles bei bmw machen lassen. öl fahre ich das originale bmw 5W30 LL04.