beim dension und einigen anderen gibts ein y-adapter der halt ins bm54 geschleift wird. schau mal obs für das yatour sowas gibt. ich weiß nicht ob man so einfach ein wechslerkabel nachrüsten kann.
aber ganz allgemein gesehen sind solch usb dinger murks...funktioniert alles nicht so richtig...leider.
Beiträge von konzii
-
-
also zum thema yatour findest du hier zig beiträge dazu.
ich nehme an dein gerät ist mit anschluss für den wechsler. sofern du kein wechslerkabel hast...hättest du dir vllt direkt einen anderen adapter dazu holen sollen, dann wird das yatour per y-adapter ins bm54 geschleift. -
so was ist ziemlich ideal! Wenn da der Preis passt kann man nicht viel besser machen.
keine ahnung ob der preis passte....5,5k hab ich gezahlt. aber die preise sind ja auch stark ausstattungsabhängig. -
hatte mir im september 2014 einen gekauft mit 210tkm auf der uhr. der war erste hand, von einem doch recht alten mann. er hat das scheckheft ausschließlich und bis zum schluss von bmw abstempeln lassen. auch alle rechnungen gab er mit dazu.
heute hab ich 255tkm drauf und nicht wirklich viel reingesteckt. das meiste nur für pflege und wartung. außergewöhnlich war vor kurzem nur die spritpumpe. -
okay. aber wieso gibs im etk ne aufteilung zwischen einzelteile scheinwerfer und einzelteile scheinwerfer xenon? da haben die gläser unterschiedliche teilenummern. jedoch ist es dann einmal al und einmal zkw. normalerweise ist eine prägung auf den gläsern drauf um welchen typ scheinerfer es sich handelt.
ich geh mal selbst draußen schauen.EDIT sagt: hast recht. steht "h7 or d2s" drauf. der gedanke stammt noch aus e34 zeiten, da war es nämlich so :). aber dann kann ich den ja nun verwerfen
-
auf dem glas vorn ist auch eine bezeichnung drin die für xenon oder halogen unterscheidet. hab die erfahrung gemacht und wurde schonmal angehalten von jemanden der sich auskennt.
-
das aktuellste von dynavin ist das N6, davor gabs das d99+ und das d99 glaube ich. ob oder was davor war, keine ahnung.
dann gibt es wohl noch android modelle.
zwei sd slots an der front könnten auf das N6 hin deuten.
Anleitungen gibts dafür auf der homepage zum laden.
auch passende rückfahrkameras speziell für den e46 die in die kennzeichenleuchte passen gibt es dort.ich hab jedoch nicht mal die visuelle anzeige vom pdc an.
-
schaffen wird er sie schon. wie gut oder schlecht weiß ich nicht.
bei den m54 gibs recht bekannte probleme was die laufruhe angeht.
erster ansatzpunkt sollte sicher immer die falschluft sein als beispiel. wenn du unruhiger leerlauf oder drehzahlschwanken in die suche eingibst, findest du sicher ne ganze menge. -
ne spannungsanzeige im radio? original? kenn ich ja gar nicht. und die gibt dir aufschluss über die spannung an den endstufen?
-
ich kann leider nicht erklären warum das so ist. aber warum gibst du auf das teil so viel wert? ich mein bei so viel hifi zeug lohnt sich doch eh ne separate spannungsanzeige?