Beiträge von konzii

    kleines update


    heute das dvbt gerät von ampire eingebaut...naja...es funktioniert scheinbar...zumindest seh ich das startbild.


    aber: das ganze bild im monitor flimmert/flackert wie verrückt, wie eine laufschrift von oben nach unten, nur eben ganz schnell.
    hat da vllt jemand eine idee?


    leider konnte ich sonst noch nicht viel machen, ich warte immernoch sehnsüchtig auf das lautsprecherkabel :(

    achso,
    ich dachte ich hätte schon mehrfach geschrieben das ein loch in die tür kommt. somit sollte auch die einbautiefe passen :).
    der lautsprecherring soll dann direkt auf die tür geschraubt werden, auf den ring kommt dann natürlich der lautsprecher, sodass die türpappe völlig unberührt bleibt.
    zwischen lautsprecher und türpappe kommt dann ein dichtband, damit der lautsprecher völlig isoliert nur nach vorn in richtung lautsprecheröffnung spielen kann.
    die türpappe und die innenhaut werden sowieso gedämmt mit alubutyl.


    zu den caps. ich weiß nicht ob ich überhaupt welche verwenden werde. die helix a6 macht ca 6x70w, diese werden sicherlich nicht abgerufen.
    der sub des so audio will mit ca 200w betrieben werden. ich denke das wird ne batterie verkraften. alternativ denke ich schon seit jahren über die xxl powerstation nach :D.


    darüber hinaus gibs weitere anschaffungen:


    ein multitool für die löcher
    das komplette so audio system (hochtöner, mitteltöner, tieftöner und sub)
    eine fernbedienung für den helix dsp
    akustik stoff


    ich bin gespannt wann alles eintreffen wird :D


    ps...falls es irgendjemanden interessieren sollte...die kosten bist jetzt belaufen sich auf ca 1800euro. nicht inbegriffen sind die teile die sowieso vorhanden waren (endstufen).

    die 21l geschlossen sind eine empfehlung von gernot grabosch (inhaber von so audio).
    ja wegen der einbautiefe hab ich mir ehrlich gesagt noch gar keinen kopf gemacht :).
    die tieftöner sind ca 64mm tief, ich wollte das alles reinkriegen ohne die türpappe zu bearbeiten. ziel des ganzen vorhabens ist es ja alles so original wie nur möglich aussehen zu lassen.
    daher kam das für mich nie in frage.


    die powercaps sind von dietz. eins hat 1 farad und das andere hat 3 farad (ich hatte mal mehr leistung für bass :) ). in nem test von vor paar jahren schnitten die dietz caps - trotz des guten kurses - erstaunlich gut ab.
    daher wählte ich diese auch.


    ich hab vorhin auf der heimfahrt mal etwas lauter gemacht und dem hochtöner gelauscht. ich denke nicht das die auf den fahrer ausgerichtet sind. wenn ich den kopf z.b. nach unten bewege wird es deutlicher, also ich vermute die wurden einfach installiert.
    aber ich werde davon berichten :)


    bilder folgen sicherlich erst am samstag. ich hoffe bis dahin sind die ringe und das werkzeug da womit ich die tür belöchern kann :).

    Hallo Forum,


    ich bin der Sven und erst seit kurzem mit einem e46 Touring unterwegs.
    Dennoch gelüstet es mir nach gutem Sound :).
    Ich war schon immer sehr Anlagenbegeistert. Meiner Vorgänger hatten davon immer sehr viel, z.b. mit Doorboards und gorßen Kisten.


    Diesmal soll alles anders werden :D.
    Es wird keine Pegelorgien mehr geben (ich bin schließlich schon 29 und mein Gehör musste genug leiden :D).
    Also soll eine wirklich spürbare Klangverbesserung her.
    Im Moment ist ein H/K System verbaut.
    Dieses soll komplett rausfliegen und durch folgende Komponenten ergänzt werden:


    3 Wege System von SO-Audio mit 165er Tieftöner in der Tür. Dieser soll ultrafest verbaut werden. Dazu hab ich mir Unistahlringe bestellt der Größe 170/35.
    Der Mitteltöner soll in den originalen Platz des jetzigen Mitteltöner des H/K Systems. Da dieser schon ein kleines Volumen zum spielen mitbringt, werde ich das auch nutzen und besser dämmen.
    Der Hochtöner soll ebenfalls original ins Spiegeldreieck, jedoch sollen diese vorher auf die Hörposition eingestellt werden und vorher befestigt werden. Die Abdeckung wird dann nur Zier sein.
    Das Frontsystem wird vollaktiv von einer Helix A6 Competition angetrieben.


    Im Kofferraum wird eine Reserveradlösung ihren Platz finden. Zum Einsatz kommt hier ebenfalls SO-Audio, ein 25er soll es werden.
    Ich denke 21l geschlossen werden locker reichen.
    Als Antrieb wird eine Helix A1 Competition herhalten müssen. Ich hoffe die Leistung wird reichen. Alternativ könnte es eine Helix SPXL 1000 herhalten, die liegt noch rum.


    Gesteuert werden soll alles vom original Navi Professional. Er bekommt zur Unterstützung einen Helix DSP, soll ja auch schön klingen :).


    Zu guter letzt wird ein Ampire DVB-T55 Einzug halten, ein TV Modul ist nämlich schon vorhanden, also möchte ich es auch nutzen :).
    Da weiß ich leider noch nicht genau wie das angeschlossen wird. Vielleicht kann mir da dann jemand behilflich sein? Brauche ich da noch mehr?


    Ich werd das hier so gut es geht auf dem Laufenden halten und natürlich Bilder bereit stellen.


    Aktuell ist folgendes gemacht:
    Türen vorn mit Alubutyl gedämmt!!
    Teile bestellt: Ampire dvbt, Unistahlringe, Helix DSP, Lautsprecherkabel, mehr Dämmung und Kleinkram.
    Vorhanden sind: nagelneue A1 Competition, überholte A6 Competition, SPXL 1000, paar Powercaps


    Das wars für heute erstmal von mir :)

    der freundliche händler hier in berlin meinte er könnte den performance für mich bestellen oO.
    in deinen 3 punkten gebe ich dir völlig recht und das ist auch das was ich suche...möglichst original, etwas mehr unterstützung zum 6zylinder und nicht aufdringlich.
    ich suche auch kein eisenmann mehr (hatte ich damals am e34), die sind auch schwer in ordnung, aber es soll doch diesmal original bleiben :).

    hallo forum,


    ich spiele mit dem gedanken meinen endschalldämpfer zu tauschen.
    vorher fuhr ich einen 328i e36 mit schnitzer endschalldämpfer. also so laut wollte ich es noch nie :)... ich will jedoch einen schönen klang der die 6zylinder charakteristik unterstützt. zudem wäre es bei beiden noch original :).
    hat jemand erfahrung mit den jeweiligen endschalldämpfern? über den originalen sport kann man ja hier und da schonmal was lesen, aber wie siehts mit dem performance aus?
    ja ich habe die sufu schon bemüht :).


    grüße
    sven