Deep obd funktioniert super mit Kabel... Auch der ibus Dreck wird teilweise angezeigt.
Die erweiterte app erkennt er mit dem dsp Modul automatisch... Die ist auch echt super. Hab zwar das soundmod vom hal9k drauf, aber das bringt nicht wirklich was... Zumindest geht mit dem originalen h/k System nix mehr in Richtung Besserung.
Ja split screen hat xtrons bei dem Modell raus genommen... Auch der Typ von hal9k kriegt es nicht so recht hin. Hätte ja sein können das du was hinbekommen hast
Beiträge von konzii
-
-
Deep obd momentan nur über Kabel... Weil eben besagter Verkäufer gerade nix anbietet .
Hab noch den schnöden elm327, der reicht für torque pro.
Als derjenige angefangen hat zu kaufen, war der Preis verdoppelt... Hatte das Modul für 19euro gekauft... Mittlerweile ist es bei ali aber auch verdoppelt, es ist quasi egal wo du kaufst.Kriegst du split screen hin?
-
Ja das ist der Kühler von ihm.
Habs allerdings ohne Lüfter, weil die Temperaturen echt io sind dafür das deep obd, carly, und oder Navi und spotify laufen.
Und alles übers hal9k.
DSP hab ich aber direct von ali...
Will den anderen Typ da nicht unterstützen. -
Nicht dafür.
DSP Modul lohnt sich sehr. Hab die Umrüstung hinter mir. Sieht dann so aus...
PS... Da ist noch ein Kühler drauf gekommen.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200415_131032faj6b.jpg] -
Sieht so von innen aus. Ist das selbe Gerät. [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200324_114912bmknu.jpg]
-
Nee hatte nach dem Einbau auch son "hängearsch" und hab direkt die 21mm drunter gepackt. Gesetzt hat sich in 5 Jahren gar nix bei mir.
Er sitzt ja mit dem originalen m Fahrwerk schon tief... Und dann nochmal 10mm + -... Dann sieht das eben bissl doof aus.
Denke aber das liegt nicht an eibach -
Was spricht gegen die 21mm?grundsätzlich bin ich von dem Fahrwerk mit eibach federn sehr überzeugt.
-
Man sollte vllt wissen das eibach (zumindest die Sport) eine progressive Kennlinie haben, das trägt auch nochmal dazu bei.
Und natürlich spielt es eine Rolle ob ich deutlich hinter der letzten Achse belade, oder eben zwischen zweien. Die Physik kann man schon verstehen. -
Ich fand den mit dem m Fahrwerk schon sehr tief hinten... Die federn geben ja in Summe nochmal 10mm mehr... Durch das Gewicht (damals Anlage) der gasanlage sah es mist aus. Jetzt sieht es hinten eigentlich wieder original aus.
Das mit den längsfugen versteh ich nicht ganz... Inwiefern ungnädig?
Oder spurrillen? -
Hab die eibach Sport federn mit glaube 21mm swp hinten... Steht vorn wie hinten mit 1cm Luft im radhaus.
Bild hab ich gerade nicht zur Hand.