Wenn der Motor regelmäsig gewartet wurde, kann an dem Motor eigentlich nichts kaputt gehen.
Meiner hat auch 230000km runter und läuft wie ne 1.
Da brauchst du dir eigentlich nicht viel gedanken drum machen.
Edit: S3BY war schneller
Wenn der Motor regelmäsig gewartet wurde, kann an dem Motor eigentlich nichts kaputt gehen.
Meiner hat auch 230000km runter und läuft wie ne 1.
Da brauchst du dir eigentlich nicht viel gedanken drum machen.
Edit: S3BY war schneller
Wenn der Motor aus is tritt ein paar mal auf die Bremse bis druck da is.
Dann tritt auf die Bremse und starte den Motor.
Wenn das Bremspedal dann langsam weicher wird ist der Bremskraftverstärker in Ordnung.
So hab ich zumindestens gelernt.
Meiner Meinung darf da kein Wasser rauskommen.
Das Sekundärluftsystem läuft ja nur beim Kaltstart und saugt auch nur Luft an. Deswegen frag ich mich wo da Wasser her komm soll.
Hilfreich wäre vielleicht ein Bild weil dazu was zu sagen ohne es gesehen zu haben is schwer.
Bei mir summt sie auch laut.
Scheint normal zu sein.
Hi
Der Druckregler ist eigentlich nur da um den Einspritzdruck bei 3,5bar zu halten.
Durch den Verbindungsschlauch darf eigentlich kein Benzin abgeleitet werden da es eigentlich nur ein Unterdruckschlauch ist.
Für Benzin hast du eigentlich zwei seperate Schläuche einmal für Hin-und Rücklauf von Benzin.
Seit wann rattert er denn so und wie lange fährst du schon mit dem rattern rum?
Das mit den Spurrillen hat meiner auch liegt aber an den breiten Reifen.
Aber dieses Geräusch hab ich auch und es kommt auch von links so hört es sich aufjedenfall an.
Hardyscheibe würde ich auch ausschließen da hätte man eher ein schlagen im antriebsstrang.
Ich würde mal aufs mittellager tippen. Wenn das kaputt is kann das ordentlich vibrieren. Hat mein Vater beim 5er auch schon gehabt.
Allerdings weiß ich nicht wie man das testen kann.
Du hast im Türschloss ein Kontakt der erkennt ob du die Tür aufmachst oder nicht.
Der wird bei dir kaputt sein. Weis aber nicht obs den einzeln gibt und wo genau der sitzt.
Du musst mal das Auto auf die Bühne nehmen und hinten am Motor gucken direkt über dem Getriebe da sitzt so ein schwarzer Anschlussstück mit zwei Anschlüssen. Die Dichtung wird spröde kostet bei BMW knapp 3?. War bei mein 318 genauso. Is ja der selbe Motor.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/01/d38c51830dea8e841715c9cbb1dcf962.jpg]
Auf dem Bild is das die Nummer eins