Ja multifunktion kommt auf alle Fälle rein. Für mich ja kein Problem als kfz- mechatroniker
Beiträge von dennis1210
-
-
Danke!!
Ich find das M-Lenkrad mega geil ich denke ich werd mir das kaufen. -
Danke euch!!
Tachoringe sind schon bestellt sowie Spurverbreiterung für vorne und hinten -
Die Hinterachse kann auch bei der Limo ausreisen.
Wurde aber bei BMW ab Produktionsjahr 03/2000 behoben.
Auto steht gut da.
Finde die Ausstattung ein bisschen mager -
Guten Abend zusammen,
ich hab nun endlich zeit gefunden mich und mein 320Ci vorzustellen.
Ich heiße Dennis und bin 20 Jahre alt.
Da mir mein e46 318CiA nicht mehr spritztig genug war hab ich mir gedacht es muss was größeres her auf jedenfall mit 6 Zylindern.
Nach langer Suche hab ich endlich einen e46 320Ci aus 1.Handund Scheckheft gefleckt (lückenlos bei BMW gewartet) gefunden.
Dann war er auch nach zwei Tagen in meinem Besitz.Hier die Liste der Ausstattung
Modellbezeichnung:320Ci
Ausführung:Europa
Typschlüssel:BN11
E-Code:E46 (2)
Karosserie:Coupé
Lenkung:links
Türen:2
Motor:M54 - 2,20l (125kW)
Antrieb:Heckantrieb
Getriebe:manuell
Außenfarbe:Schwarz 2 (668)
Innenraum:Stoff Flachgewebe Leinen/anthrazit (E4AT)
Produktionsdatum:04.06.2002
Werk:Regensburg
Serienausstattung
S255A Sport-Lederlenkrad Airbag
S520A Nebelscheinwerfer
S548A Kilometertacho
S550A Bordcomputer
S832A Batterie im Kofferraum
S851A Sprachversion deutschSonderausstattung
S167A Abgasnorm EU4
S210A Dynamische-Stabilitäts-Control
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S473A Armlehne vorne
S481A Sportsitz
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S521A Regensensor
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S650A CD-Laufwerk
S661A Radio BMW Business (C43)
S785A Blinkleuchten weiss
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S915A Entfall Aussenhautkonservierung
Notwendige Reperaturen die ich schon gemacht habe
-Neue Hydrostößel
-Kettenspanner+Gleitschienen
-Vanos überholtÄnderungen die noch kommen
-M Schaltknauf
-M Fußmatten
-Multifunktion fürs Lenkrad nachrüsten
-original Chrom-AuspuffblendenUnd hier nun paar Bilder
[Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/343c901444.jpg]
[Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/5efed3ba73.jpg]
[Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/dc6cfd3602.jpg]
[Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/94ef165123.jpg] [Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/28b0432695.jpg] [Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/6343da7d3c.jpg] [Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/3d0070d7a7.jpg] [Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/af9b70602e.jpg] [Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/d39a4ed043.jpg]
Bin mehr als zufrieden mit meinem BMW09.04.2015
So hab gerade meine Tachoringe eingebaut, macht schon was her
[Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/5c82bd6fb2.jpg]Spurverbreiterung vorne hab ich auch montiert
[Blockierte Grafik: http://de.share-your-photo.com/img/5dbbba64ac.jpg] -
Also ich hätte bei BMW 1200€ bezahlen müssen, hatte aber Glück das es ein Kollege von mir gemacht hat.
Wie gesagt ich hab alles an dem Motor ausgetauscht was damit zutun haben könnte. Allein dafür hab ich 1000€ ausgegeben.
Ich kann nur raten die Hydros neu zu machen.
Es gibt auch freie Werkstätten die das reparieren wenn sie das passende Werkzeug haben.
Mein Motor läuft seit dem tausch ruhiger und das Problem ist weg.
Hab viele Kollegen die den Motor haben und das selbe Problem hatten und nach dem tausch war es weg.Gruß Dennis
-
Fest steht es ist aufjedenfall ein mechanisches Problem.
Ich habe bevor ich die Hydros gewechselt habe,habe ich sämtliche Sensoren und Teile getauscht, das Problem war aber trotzdem noch da.
Kostengünstiger ist natürlich erstmal Sensoren zu wechseln wie z.B Kühlmitteltemperatursensor oder Nockenwellensensor.
Weil die Hydros austauschen is ne mega Arbeit und sollte von einem gemacht werden der sich damit aus kennt.Gruß Dennis
-
Hi,
guck mal hier: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!baureihe=e46
Musst du dein Auto raus suchen und dann unter dem Punkt Fahrzeugausstattung findest du den Punkt Nachrüstsatz Aerodynamikpaket. -
Hallo,
ich haben auch einen 320 mit dem selben Motor und hatte genau das selben Problem mit dem Kaltstart.
Hab darauf hin meine Hydros gewechselt und siehe da er läuft wie am ersten Tag. Das Kaltstart Problem ist seit dem weg.
Um bei dir sicher zu gehen mach mal im kalten zustand des motors einen Kompressionstest. Wenn du auf einem Zylinder kaum Kompression hast geht das Einlass-oder Ausslassventil nicht richtig zu, weil halt das innenteil des hydrostösels sich verklemmt.Gruß Dennis
-
Hallo,
ich war heute ebenfalls bei Phillip und hab mir das Update für meinen 318Ci geholt.
Ich habe das Gefühl er schaltet viel "direkter" und man hat das gefühl er beschleunigt besser.
Jetzt muss ich nur noch den Wandler tauschen dann sollte alles top laufen.
Bessten dank nochmal an dir Phillip.Gruß
Dennis