Ob die Dension Geräte die Musik auch von Android Handys über den USB Kabel übernehmen können? Die werben immer mit Iphone?!
Sony Xperia Z3 Compact Nutzer
Beiträge von cagli89
-
-
Ja aber ich habe gehört, dass die Business CD nur begrenzt an Werten liefert. Wenn die einzubauenden Lautsprecher höhere Anforderungen haben braucht man einen Verstärker und und und.
Ja auf Ebay finde ich nur gebrauchtteile die auch schon 15 Jahre alt sind. Auf dem ETK habe ichs gefunden wenn damit das Ersatzteilkatalog gemeint ist
Aber weiß nicht wie ich es da kaufen kann -
ja und wie positioniere ich es genau? ansonsten schmiere ich auf das plastikteil die Klebe masse und drück wie ein tier gegen den Rahmen? :P?
-
Der Tieftöner an der rechten Tür von meiner e46 Compact 2001 is kaputt. Hat wohl einen Riss drin. Ich möchte gerne jetzt neue einbauen, ohne dafür neue Kabel verlegen zu müssen oder einen Verstärker einzubauen.
Gibt es diese Tieftöner auch in neu? Gibt es bessere, wo man einfach an die bereits eingebauten Kabel anschließen kann? Ich habe mal gelesen, dass von pioneer so etwas aufm markt ist. Leider finde ich diesen Thread nicht mehr
-
Hallöchen,
da mein Fensterheber nicht so funktioniert wie er sollte, haben wir die Türverkleidung gelöst. Die Clipsteile sind auf schwarzen Plastikstücken befestigt, die auf der Türverkleidung kleben. Somit kann man Verkleidung und Rahmen zusammenfügen stimmts?nur sind bei mir die Plastikstückchen alle "in air"! Ich sehe auf der Türverkleidung abdrücke wo es vorher geklebt hat. Jetzt hängen die so blöd herum. Die Verkleidung war deswegen nicht ganz fest dran. Nur 3 Clipser und die Schrauben halten das Ganze zusammen. Es fällt nicht auf, aber es stört mich.
Hilfe hilfe hilfe was soll ich tun
Wie soll ich es lösen?
-
kann nicht auch der Gebläsemotor kaputt sein? Der dreht sich nämlich sehr langsam und macht leichte geräusche.
Das wasserblubbern soll vom Kühlwassergemisch sein, weil da noch etwas Luftbläschen eingefangen haben??
-
Hallo,
ich fahre eine 316ti Bj. 2001Seit drei Tagen läuft der Lüfter sehr langsam. Die Einstellungen (Knöpfe zum verstellen der Luftmenge) funktionieren nicht. Wenn ich das Auto ausschalte und die Schlüssel ausstecke, dreht sich dieser sehr sehr langsame Lüfter trotzdem.
Wenn ich die Klima einschalte, macht es lauten unangenehmen sound ohne Ergebnisse. Der Lüfter ist so langsam, dass ich nur ab 80 km/h Wärme erhalte aber ohne Durchzug.Außerdem macht es im Hintergrund sehr leise Wasserblubbergeräusche! Woran kann was wie liegen? Habe etwas gegooglet und auch im Forum durchgelesen. Dachte aber so besseren Rat zu bekommen
-
1.Hört sich nach dem Ausrücklager an per Ferndiagnose aber schwer sich da festzulegen.
Das ist so wie mit einem Holzschaukelstuhl der quietscht beim bewegen. Wenn sich die Kupplung nicht bewegt, quietscht auch nichts.
-
Die Fenster werden elektrisch geöffnet mehr weiß ich nicht (Seilzug, meinte der Verkäufer)
-
Guten Tag und danke im voraus, falls ihr mir helfen könnt.
Ich besitze eine ...
Compact 316ti - Bj 2001 - 0005/716 - 346K
Wenn ich beim fahren die Kupplung trete, quitscht sie leicht. Habe es auch dann versucht genauer anzuschauen. Sie hat etwas mehr Spiel als unser Mercedes in horizontale Richtung. Am meisten quietscht die Kupplung bei den letzten paar [cm] beim treten. und andersum beim loslassen. (Da ist bestimmt irgendeine Federung die mehr als kaputt ist nach 13 Jahren ?!?!?! Habt ihr eine Idee was es sein kann? Wo ich das Teil herkriege? Dann könnte ich nämlich auch schon nach dem Einbau selber googlen
Fensterheberprobleme findet man schnell im Forum auch über google ich weiß! Aber ich hab den Motor austauschen lassen und nach einer Woche war es wieder in der Geschwindigkeit, wo es die letzten 20% immer schwerer wird. Also reibt irgendwas gegen die frisch rausbewegende Stelle ?!?! Kann das and em Gummi liegen, dass an die Fenster reibt? Das Ding mach meine Scheiben nicht dreckig, aber wenn ich mit etwas darüber wische, ist das richtig schwarz. Es sieht auch gar nicht mehr so gummihaft aus innen. Mehr so Stoffmäßig. Tips Tricks? Ich freu mich auf die Antworten
HIFI und SOund:
Ich habe nicht das Geld kompletten HiFi Set im Moment für den alten Sack zu kaufen. Ich möchte die zwei kaputten Lautsprecher auswechseln und bräuchte die ersteinbaumarkenOder guten Ersatz, wo das mit dem Klang auch synchron zueinander ist. Wären sie ja nicht, wenn ich andere Lautsprecher einbaue, die auch die selben [kw] Werte hätten oder doch? Es soll passgenau sein und nicht von mir passgenau gefertigt
Da darf ja nichts locker sein. Gibts da was?