Beiträge von Barbarossa

    Ansonsten geht alles wieder.
    Wie gesagt DSC und ABS auch...leuchten nicht mehr.
    Dsc kann man auch Ausschalten.


    Tempomat habe ich nicht. Ansonsten geht alles...
    Dachte an den Raddrehzahlsensor. Habe gelesen liegt hinten rechts...bestellt habe ich gleich beide für hinten. Dauert wohl aber noch 2-3 Tage bis die kommen.


    Ach man...und ich habe kein Lesegerät...was kostet sowas beim Freundlichen? Und wie lange dauert das?

    Hallo Jungs,
    Vor einigen Tagen ging beim Fahren DSC und Abs Leuchte an...ABS merkte man dann auch 1-2 mal beim leichten Bremsen.Das zuckte dabei immer weiter nach Rechts ( also die Zeiger)


    Das leuchten ging über Nacht weg und ist seit 500km nicht wieder gekommen. Aber meine Tachonadel hängen immer noch auf "Halbneune"


    Im Stand ist der Km/h Zeiger bei knapp 140 - UPM bei 5000 und Benzin und Kühlwasser schlagen ganz Rechts an!
    Benzinverbrauch immer bei ca. 10 Liter im Tacho


    Beim Fahren drehen dann beide große Zeiger fröhlich auf die 240km/h bzw. 6000 Umdrehungen.


    Was kann das sein Jungs?
    Was muss ich am besten tun?


    Danke euch

    Hallo Jungs,
    Meine Diva tickt gerade extrem!
    Zuerst machte sich beim Bremsen das ABS im Bremspedal bemerkbar. Dann leuchtet DSC und Verschleisanzeige und nun stehen alle Zeiger im Kombiinstrument zuerst ganz Rechts und nun fast auf 180grad nach unten und gehen nicht zurück. Wenn ich den Wagen anmache wollen sie noch weiter drehen...hört man regelrecht wie die Zeiger Tickern.


    Bin Ratlos und stehe auf nem Parkplatz


    320d 11/2001

    Hallo,
    habe nen weiteres Problem bei meinem E46 das ich gelöst haben möchte! Schon seit Kauf......


    Das Getriebe und Kupplung machen an sich keine Probleme aber ich lande oft im dritten Gang anstatt im Fünften! Vom fünften in den dritten muss ich richtig fühlen oder ich Lande im ersten! Der vierte und zweite geht eigentlich recht ordentlich...
    Der Schaltknauf hat schon bissel Spiel im Leerlauf...für meinen Geschmack etwas zu viel...


    Laufleistung jetzt 302700km


    Habt ihr Lösungsansätze?

    So habe heute nach 2500km nochmal einen Ölwechsel gemacht nach dem Turboschaden...war nicht nötig aber irgendwie für mein Gewissen dann doch besser :)


    Kann jedem nur Raten der keine 2 linken Hände hat und bissel Werkzeug den Wechsel selber zumachen! Man spart sich an die 700€ - 800€ und ist in 4-5Std. mit allem durch!


    Ab Dato nun alle 10.000km Service mit 5W-40 / hat er immer bekommen und bleibt auch so...nur das eben der Intervall nun knapp 1/3 beträgt der Ursprungszeit...er wirds mir hoffentlich lange danken :)

    Hallo Jungs,
    mein Xenon macht auf Kurz oder lang ne Biege denke ich...die Brenner bringen nicht wirklich mehr eine gute Lichtausbeute...ist schon mehr Rötlich/Weiß als Blau/Weiß...


    Wollte diese nun Tauschen...wieviel K hat der Originale Brenner?
    Kann man diese bedenkenlos auf Ebay kaufen? ( 23Euro das Paar )

    So nachdem wir alles nochmal auseinander hatten, Öldruck geprüft haben, Leitungen Kontrolliert haben und und und...hat er immer noch gequalmt!


    Da es direkt nach dem Starten qualmte konnte es also kein Öl sein sondern mussten Abgase sein...also unters Auto und laufen lassen.
    Tadaaaaaaaaa - es pustet an dem Flexrohr nach dem Kat raus und das hat dann nach oben gezogen :whistling:


    Man konnte aber Vormittags nicht ausmachen ob Abgase oder Verbranntes Öl da beides vermischt war...also Auspuff ab! Morgen bei Tageslicht wirds mal aufgemacht und dann sehen wir weiter...habe paar Fkexrohre hier - wird eines passend rein geschweißt.


    Kann ich den Kat eigentlich mit Waschbenzin mal Fluten? Denke der wird auch noch ordentlich was von dem Schmader abbekommen haben nachdem ich jetzt das beim LLK gesehen habe...hatte ihn zwar schonmal ab aber eben nur die Endstücken gereinigt...


    Ob der Turbo indes immer noch züscht ab 2000upm wird man dann sehen wenn der Auspuff fertig ist...so ganz Traue ich dem Braten noch nicht