Beiträge von Barbarossa

    Na ich bin den Wagen ja nur 3 Tage gefahren ;(
    Der Vorbesitzer jeden Tag knapp 300km Autobahn. Naja was solls nicht mehr zu andern! Der letzte Service war vor 2 Monaten für nochmals 470Euro...ich kann dem echt keinen Vorwurf machen! Bei jedem anderen ja aber der hat den Wagen so Penibel durchwarten lassen...


    Habe heute die Dichtungen für die Ansaugbrücke abgeholt....über 40Euro für das bisschen Einweggummi...man man man :thumbdown:


    Drallklappen sind raus - mache auch die Methode mit der Schraube! Habe die Stege jetzt doch komplett entfernt! Bissel Locktite und Selbst sichernde Muttern...sollte halten.


    Morgen kommt der Turbolader und Mittwoch die ganzen Filter und Dichtungen. Den Ölabscheider habe ich Grund renoviert...der wurde vor knapp 16000km erneuert...der sollte nochmal 50000km halten.

    Hallo Jungs,
    im Zuge des Turbo Umbaus habe ich jetzt die Drallklappen ausgebaut. Stelle mir nun die Frage:


    Reicht es nicht auch die Klappe einfach vom Steg zu Entfernen? So wäre die ganze Technik immer noch voll Intakt nur ohne eben die Aufgeschraubten Klappen!
    Wie ich es verstanden habe lösen sich ja besagte Schrauben und die Klappe an sich fliegt in den Motor....


    Oder bricht da auch der Steg?
    Der Luftwiderstand wenn die Klappe entfernt ist, ist ja durch die Maße des Steges Minimal.


    Gruß

    Komme aus dem Raum Magdeburg.
    Ok dann muss ich hier mal diese Liste suchen und mich belesen.
    Naja über Sinn und Unsinn will ich auch net Diskutieren...für mich erfüllt es keinen Zweck außer Abgaswerte senken. Das die Temperatur niedrig gehalten werden soll mit der Zusätzlichen Rußsuppe...schwer vorstellbar...


    Wenn ich Ansaugbrücke morgen abhabe werde ich mir gleich mal diese Drallklappengeschichte angucken...

    Ok dann bleibt nur die Frage ( StVZO ausgenommen ) warum sollte man das ganze dann nicht Blind machen?
    Ergibt für mich keinerlei logischen Grund das Teil - ( außer aus Umweltgründen ) dann noch in Betrieb zulassen wenn man die Luftmenge auch per Computer ( Codierung etc. ) erhöhen kann! Von sowas habe ich leider keine Ahnung - mit Elektrik kann man mich jagen - ich wäre wahrscheinlich Mechanisch rangegangen und hätte versucht bei "Blindem" AGR dann die Ansaugung aus Carbon wie beim M30 zumachen und eventuell beim LMM den Querschnitt vergrößert inkl. Klappe etc. - natürlich mehr Aufwand als so mit Computer zu spielen und paar Tasten zu drücken.


    Wie gesagt wenn jemand sowas kann bitte per PN melden bei mir da ich das AGR Definitiv still legen will nachdem ich mir heute das Ventil angeguckt habe!


    Turbo: Gibt es beim neuen Turbolader so ne Art "Einfahrtvorschrift" ?
    Sollte man einen Turbo dann Generell 1-2 Sekunden nachlaufen lassen?


    Danke euch

    Ich wollt denn Turbolader jetzt nicht noch auseinander bauen...könnte das ding mit nem Vorschlaghammer bearbeiten!!!


    Der Nagelneue Turbolader kommt jetzt Anfang der Woche mit allem PiPaPo!
    Habe heute mal das AGR ausgebaut und wollte es reinigen....es kann doch beim besten Willen nicht gesund sein für den Motor wenn der immer wieder diesen Dreck zugeführt bekommt!


    StVZO mal jetzt außen vor...im Netz gibs so eine Verschluss platte die direkt vorm Krümmerabgang gesetzt wird und dann fest verschraubt wird! Ob ne Gelbe Lampe kommt ist mir eigentlich egal...mir geht es darum: es wird ja sicherlich ein Fehler ein gespeichert - hat dieser Negativen Einfluss auf die Fahrdynamik? Ansonsten mache ich morgen mal noch die Ansaugbrücke runter und werde die auch auf Hochglanz trimmen...


    Wie ist es nun mit dieser Frischluft Programmierung? Kann das jede Werkstatt oder wer macht das hier? Dann bitte PN!!! Bin immer an sauberem O2 interessiert :)

    Hallo,
    also nach Sichtung des Turbos durch meinen Kollegen ist der Laderschaden Einwandfrei! Schaufel hat leichtes Spiel und an den Rändern sieht man Minimalsten Abrieb...


    So dann mal auf die neuen Teile warten...werd ihn heute Nacht mal ausbluten lassen und gucken ob sich was absetzt über Nacht!
    Würdet ihr den Motor spülen? Ich halte Generell nicht viel davon ( zum Anfang unserer Schrauberzeiten hatten wir Diesel verwendet ) aber bei eventuellen Spänen hätte ich diese ja zwangsläufig noch drin. Was kann man da nehmen?


    Könnte man im gleichen Atemzug noch einige Arbeiten selbst ausführen? Denke mir durch das AGR wird der Motor bzw. Lufteinheit ordentlich Ruß angesetzt haben oder? Kann man das einfach so reinigen...Druckluft-Bremsenreiniger etc.?


    Kann man das AGR auch abklemmen ohne Nachteile zu haben? Habe im Netz so eine Platte gesehen zum Vorschrauben...im Prinzip isses doch nur dafür da das Restabgase verbrannt werden...was da hinten raus kommt ist mir ja egal bis zum TÜV ;)


    Bei den Mondeos wird das wohl fast durchweg gemacht in der Schrauberszene ohne Probleme