Beiträge von Barbarossa

    Doch Auspuff war komplett zerlegt und wurde soweit gereinigt.
    Das mit dem LLK wusste ich nicht...stand auch nicht in der Beschreibung hier im Forum unter Do it Yourself!!!! Sollte man also ergänzen!


    Nehmen nachher nochmal alles auseinander...inkl. LLK!
    Kann es eigentlich auch sein/passieren das der Zulauf direkt am Übergang zum Schlauch im Motor zukokst? War kurz in einer Werkstatt...die haben gesagt liegt wohl kein Druck an! Da die Leitung frei war ( nach meinem Ermessen ) muss also der Übergang dicht sein!
    War eben bei Bmw und habe nochmal ne neue Leitung geordert!


    Ist nen Drucksensor nur dafür zuständig?
    Wenn ja habt ihr ne Teilenummer?


    Danke

    So alles zusammen gebaut und nochmal 20km gefahren!
    Motor läuft Sauber und ruhig...kein Qualm am Auspuff...aber er Qualmt immer noch vorne...beim Fahren alles Top durch den Fahrtwind aber beim Stand fängt er an zu Stinken...macht man die Lüftung an wird es nach 10 - 15 Sekunden Blau im Auto...


    Bei ca. 2000 Umdrehungen fängt der Turbo an zu zischen kurz als wenn er Nebenluft zieht...könnte eventuell dann auch mit dem Qualm zusammenhängen? Da er quasi durch eine Undichte Stelle da raus qualmt wo er gleichzeitig Luft zieht?

    Habe mal den Schlauch vom LMM zum Turbolader abgemacht...der Übergang unten zum Turbolader war Ölfeucht und ebenso der mittlere Schlauch der dann unterm Luftfilterkasten in diesen Ölabscheider mündet.
    Der LMM hatte auch bissel gequalmt als ich den Luftfilter abgezogen habe...kann doch nicht normal sein...darf/muss da Öl anstehen bei den beiden Schlauch abgängen? Der Ölabscheider ist so ein Zyklonfilter und wurde vor knapp 15000km bei ATU gewechselt laut Rechnung! Habe ihn auseinander genommen und gereinigt mit Bremsenreiniger...


    Meine Fragen:


    1. muss das Gehäuse feucht sein?
    2. darf Öl an den beiden Schlauchenden sein?
    3. Ist der Ölabscheider eventuell defekt?
    Danke euch und gute Nacht

    Es hat fast gar nichts gefehlt...Ölstab war noch bissel über Minimum.Der ADAC Fritze sagte...der hört sich auch noch zu gut an...es hat aus dem Vorkat oder was auch immer das gebogene Teil direkt hinter dem Turbolader ist damals rausgetropft. Haben dann die AGA abmontiert und es hatte sich vorne Teilweise noch ne kleine Fütze unter dem Teil gebildet....




    so habe eben nochmal den ganzen Ölabscheider Kasten rausgenommen...müsste da nicht eigentlich Öl drin stehen bzw. zumindest Klitschnass sein? Mein Gehäuse war von innen fast trocken...nur ein leichter Film.


    So eben nochmal 8km gefahren mit 80km/h...sachte...Turbo läuft wie es scheint...angekommen und es hat nur noch bissel gequalmt vorne...habe extra alles abgemacht um den Herd zu Identifizieren aber war zu wenig.


    Ich werde mal die LLK Schläuche Kontrollieren ob die Feucht sind...dann gehe ich ins Bett! Reicht für Heute....faxen dicke mit dem Bock

    Nein ehrlich gesagt nicht...das stand natürlich auch gerade in der nicht drinnen die ich hier gezogen habe!
    Ölfilter und Öl neu, Luftfilter neu, Zulauf und Ablauf neu, Turbolader neu, Turbolader vorher befüllt und Schaufel gedreht, Zyklonfilter Renoviert da erst 15000km drin! LMM gereinigt und AGR gereinigt! Soll ich jetzt noch den LLK ausbauen?


    Mit was Spüle ich den am besten?


    Danke

    Hallo Jungs,
    so wir haben bis eben den Turbo eingebaut!
    Wagen ist sofort angesprungen...haben ihn erstmal 2Min im Stand laufen lassen...alles OK...bissel Qualm.
    Erste kleine Testrunde und Qualm aus Motorraum und Auspuff...wieder abgestellt und Sichtung. Es qualmt von Krümmer/Turbolader irgendwo hoch.
    Zweite Testrunde...es qualmt Teilweise....vor allem beim Gas geben! Mehr als beim ersten mal!
    Wieder in die Garage...Wagen ausgemacht - 2Min im Stand laufen lassen...kein Qualm...weder vorne noch hinten!


    Habe echt keine Lust mir was zu zersägen...habt ihr ne Idee was es sein könnte? Kann es sein das es vielleicht noch das Öl im Auspuff ist? Da ist es ordentlich reingeschmaddert nach dem Turboschaden!
    Aber warum qualmt das wieder im Motorraum hoch?


    Nochmal ne Testfahrt? Sieht soweit alles trocken aus - wie man es halt sehen kann im fast fertig eingebauten Zustand aller Komponenten ( Motorabdeckung etc. )