Naja, das nicht vorhandene ZMS, sprich EMS wird dann sicherlich keine Probleme mehr machen so schnell. Dafür vielleicht das Getriebe und diverse Lager des Antriebsstrangs die ggf. mehr belastet werden können. Und in deinen Fahrzeugen die früher mit EMS gefahren sind, waren halt auch nicht die Getriebe die heute für ein ZMS gebaut wurden drin. Denkst dir das bisschen zuuu einfach in meinen Augen.
Wie gesagt: Machen kann mans schon, ich hab auch lange überlegt. Aber wenn ich dann für das EMS das gleiche oder gar mehr bezahle wie für ein ZMS, dann erübrigt sich das ganze eh iwie wieder.
Wenn du eine neue Kupplung kaufst (SAC), dann wird sie vorgespannt geliefert, brauchst also kein Werkzeug zum zurückstellen. Nur wenn eine gebrauchte wieder verbaut werden soll musst das eben machen. Zentrierdorn wäre halt hilfreich, hab ich aber bisher auch immer ohne hinbekommen.
Die Frage ist ob du dir jetzt wegen ca. 130€ für ne Kupplung den Stress machst dir iwo das Werkzeug zu leihen (kaufen fällt flach da sinnfrei wenn mans nur 3 mal im Leben braucht bei dem Preis) um die alte wieder einzubauen, oder einfach halt ne neue kaufst jedes mal (so wie ich es auch mache).
Probleme mit dem Anlasser bekommst mit nem PASSENDEN EMS wohl nicht.