Das geht schon, ist aber auch nicht günstiger als ein Zweimassenschwungrad und hat auch wieder Nachteile.
Ich würde es in der Regel lassen und wieder ein ZMS verbauen und gut
Das geht schon, ist aber auch nicht günstiger als ein Zweimassenschwungrad und hat auch wieder Nachteile.
Ich würde es in der Regel lassen und wieder ein ZMS verbauen und gut
Hätte auch eine Frage,
Meiner Nebeler bringen genau 0, Feuchtigkeit hinterm Glas und wenn sie an sind merkt man genau garkeinen Unterschied.
Möchte mir neue holen, könnt ihr mir welche empfehlen ? bj. 2002 FL
Kauf dir originale Nebelscheinwerfer!
Ich hab aktuell Nachbauten drin und die bringen so gut wie kein Licht auf die Straße.
Muss der gesamte Spiegel ab? Sprich kann ich nach dieser Anleitung vorgehen?
Es reicht wenn du ab Schritt 8 anfängst, Spiegel zerlegen brauchst du nicht
Alles anzeigenHallo,
mein Zweimassenschwungrad macht Geräusche, die Kupplung rupft und müsste beides ersetzt werden, ist es möglich ein normales Schwungrad einzubauen?
Wäre günstiger aber wenn es nicht machbar ist muss ich halt doch den teueren Kupplungssatz kaufen.
Hat das schon mal jemand gemacht oder ist es nicht möglich weil sich die Kupplung alleine einstellt.
Habe ein 320i 170 Ps M54B22 Bj:9/02 Km:204 TKm
Es gibt von Valeo so ein Kit mit Einmassenschwungrad, hab das noch nicht verbaut weil ich so lange fahren werde bis mir die Kupplung verbrennt.
Da ist dann die Kupplung gefedert und das Schwungrad hat ähnliches Gewicht wie das originale. Bedeutet im Prinzip hat man keine Nachteile(evtl. leichte Vibrationen im Schaltknauf spürbar) und das EMS kann nicht kaputtgehen.
Kostet allerdings ca. 400-500€ das gesamte Kit
Spiegel abbauen, Kantenschutz neu "einclipsen" und Spiegel wieder drauf. Dann dürfte das wieder wie neu sein
Ich danke dir vielmals für diese kurze knackige Info! Dichtungen ab, Spiegel ab und wieder eingeklips, das war ja fast kinderleicht, dafür dass ich mich 2 Wochen mit der Folie beschäftigt habe. Erste Belastungsprobe in der SB-Waschanlage hats jedenfalls bestanden! Vielen herzlichen Dank!
Es gibt von Valeo so ein Kit mit Einmassenschwungrad, hab das noch nicht verbaut weil ich so lange fahren werde bis mir die Kupplung verbrennt.
Da ist dann die Kupplung gefedert und das Schwungrad hat ähnliches Gewicht wie das originale. Bedeutet im Prinzip hat man keine Nachteile(evtl. leichte Vibrationen im Schaltknauf spürbar) und das EMS kann nicht kaputtgehen.
Kostet allerdings ca. 400-500€ das gesamte Kit
Jede Kupplungsscheibe ist gefedert
Würde immer beim ZWS bleiben sonst können einige Nachteile auftreten größere Geräusche von Getriebe, größerer Verschleiß vom Getriebe durch Momentspitzen und längere Lebensdauer der Antriebsteile.
Ich würds versuchen, alleine schon wie viele ZMS kaputt sind und das vor 100tkm.
Kein Bock mehr auf das Drecksteil, ich warte nur darauf dass meine Kupplung verreckt.
Klar im Prinzip eine gute Erfindung, wenn es nur nicht kaputtgehen würde...
Jede Kupplungsscheibe ist gefedert
Würde immer beim ZWS bleiben sonst können einige Nachteile auftreten größere Geräusche von Getriebe, größerer Verschleiß vom Getriebe durch Momentspitzen und längere Lebensdauer der Antriebsteile.
Vor dem ZMS sind die Autos auch mit einem EMS gefahren und ich bin auch gern bereit etwas am komfort zu verlieren wenn die Sache dann eine Vernüftige Laufleistung erreicht.
Dazu habe ich mich gestern noch im Netz etwas informiert und musste feststellen das eine selbstnachstellende Kupplungbzw. Druckplatte verbaut ist und das dann nur mit Spezialwerkszeug zu montieren ist .
Kann man hier auch eine normale Druckplatte verbauen?????
Ich bin halt ein Mechaniker der alten Schule und finde das halt besser zum Schrauben weil ich dann alles selber machen kann.
Gibt es da auch keine probleme z.B. mit dem Anlasser wenn ich auf ein EMS gehe?????
Hi,
kann mir denn kurz jemand erklären, wieseo der Auspuff beim Cabrio anders ist...? Hab schon sachen gefunden wie das er eine andere Führung hätte...
Denn bei Ebay würde es welche geben für Limo/Coupe, aber nicht passend bei Cabrio.
Danke schonmal...
Die Versteifungen/ Verstrebungen hinten sind glaub ich der Grund, da wird der Topf ja drum herum geführt.