24.06.2002 Regensburg
Beiträge von Rene`
-
-
Seit dem Ölwechsel bin ich ca. 2500km gefahren , Markierung sagt noch 1/3 . Damit bin ich schon sehr zufrieden , ganz im Gegensatz zu meinem letzten Fahrzeug.
-
Ich würde vermuten , das da noch Luft drin ist. Wie hast du entlüftet?
-
-
Zu Orafol konnte ich halt nicht so viele Erfahrungswerte recherieren , von daher danke für die Ausssage. Wenn das Design passt , kann die Folie ruhig für den Rest des Autolebens verbleiben. Ich lass mir mal Muster schicken, in echt sieht das immer anders aus.
-
Hat schon jemand Interieurteile mit Orafol/Oracal-Folie verschönert ? Man liest ja viel von 3M Dinoc , damit hab ich auch selbst schon foliert. Bei Orafol/Oracal-Folie hat man halt mehr Auswahl an Designs , was mir meine Entscheidung schon erleichtern würde. Die Frage ist nur wie beständig und resistent ist sie gegenüber 3M Dinoc , die etwas dicker ist. Bei den Interieurleisten/Mittelkonsole kommt man ja nicht so oft bei, an Armlehnen/Türgriffen hingegen umso mehr.
-
Hee , danke für den Input. Die grauen Hochglanzleisten gefallen mir gut !
Als Folie gibt's sowas wohl nicht. Ich kanns zumindest flüchtig nicht finden.
Carbon fällt schon mal raus , da kann ich mich einfach nicht mit anfreunden. Gebürstete Optik gefällt mir auch gut , ich muss nur den richtigen Farbton finden. Zu hell darfs nicht sein , aber auch nicht zu dunkel. -
Moin , Freunde der gepflegten Fortbewegung !
Mein Wagen besitzt eine graue Innenausstattung in Verbindung mit Wurzelholz-Leisten.
Ich wollte das jetzt mit dieser Folie ändern.
Ich denke das die Leisten ruhig einen Kontrast bilden dürfen und denke das es nicht zu extrem ist. Ich habe beim Suchen jetzt nicht so viele Beispielbilder gefunden und bin mir noch unsicher. Ich wollte nicht alle Fotostorys durchforsten , bis da durch bin besitzte ich den Wagen warscheinlich gar nicht mehr.
Was meint ihr?