Beiträge von Kutscher

    Zitat

    Original von rodnex
    Seit wann steht denn die Automatik-Ölfüllmenge in der Anleitung?
    Ist doch "wartungsfrei".


    1 Liter Ölmenge kann beim Schaltgetriebe hinkommen.


    LOL!


    Da haben wir beide uns wohl mißverstanden.
    Mein Auto hat ja ein Schaltgetriebe, keine Automatik.


    Trotzdem Danke nochmal für die Infos.


    Gruß aus dem Sauerland


    der Kutscher


    Danke für die reichhaltigen Infos!
    Aber warum hast du gleich 20 Liter gekauft?
    Ins Getriebe passt doch nur 1 Liter, oder?


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von BMW-Power-E46
    Wenn man sich Prozentual ansieht wie lange wir Schnee im Jahr in Deutschland haben ist das egal ;) zudem danach entscheide ich nicht ob Audi oder BMW.


    Es war ja nur als Hinweis gemeint.
    Diese Entscheidung muß ja auch jeder für sich selbst entscheiden.


    Aber es gibt auch einige hier im Forum, die auf regennasser Fahrbahn (was ja in Deutschland sehr viel häufiger als Schnee auf der Fahrbahn vorkommt) schon mal die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben.


    Ich will niemanden zu einem Frontantriebsauto überreden oder sowas, ich wollte lediglich darauf hinweisen, daß auch der Heckantrieb physikalische Grenzen hat. Speziell was Traktion angeht.


    Schönen Gruß aus dem Sauerland!


    Matthias

    Zitat

    Original von KaiTracid
    Kalle hat das schon gut erklärt, so ein Pumpedüseaggregat hat seine Power bei etwa 2000/min, da gibt es den Tritt ins Kreuz, je höher man dreht, desto schneller geht dem die Puste aus


    Schau dir mal ein Leistungsdiagramm eines Pumpedüse Motors an und eins von einem Commonrail und du wirst feststellen das der PD schnell ansteigt und genauso schnell wieder runterfällt.


    Auch die schlechte Traktion an der Vorderachse in den unteren Gängen ist nicht zu vergessen, da geht dann mehr Rauch auf als das die Energie in Vortrieb ugewandelt wird wie es bei den Hecktrieblern ja besser funktioniert


    Es funktioniert besser bis die Reibwerte der Fahrbahn nachlassen ;)
    (Regen, Schnee, etc. )


    Bei Schnee haben die meisten Menschen mit einem Fronttriebler weniger Probleme.


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von bmwwitalik
    Willkommen!!!


    Mein alter (e39) hatte knapp 280tkm auf der uhr, und ich hatte nix gewechselt.
    Ich denke das Fahrzeug hat nun über 400 auf der uhr und die Kollegen in Afrika haben bis jetzt nichts gewechselt.


    Deswegen sehe ich das mit dem Öl so eng. Ich denke du kannst die nähsten 100 tkm beruhigt fahren.


    Ich kenne Autos die sind mehrere 100km mit viel zu wenig Motoröl gefahren und sind danach auch noch 100TKM gefahren...
    Aber ich würde das nicht unbedingt ausprobieren wollen.


    Das Getriebeöl kost ca. 20 Euro. Das sollte es einem ruhig ab und an Wert sein. (Alle paar Jahre)


    Gruß


    der Kutscher


    Wie sieht es aus mit der Bremse vom 325i? Ist die nicht schon etwas größer als deine?


    Sollte dann vielleicht schon "groß" genug sein?!?!


    Halt uns auf dem Laufenden!


    Gruß


    Matthias